Watterdingen – Wie eng die Fasnacht mit der Kommunalpolitik verbunden ist, wird am Bunten Abend in Tengen-Watterdingen wieder einmal deutlich. Im vergangenen Jahr an der Fasnacht befand sich Tengen mitten im Wahlkampf. Einige Bürgermeisterkandidaten waren damals beim Bunten Abend im größten Tengener Stadtteil dabei. Inzwischen hat Tengen mit Selcuk Gök einen neuen Schultes – und der wurde dieses Jahr am Samstag vor Fasnacht in der Biberhalle durch den närrischen Kakao gezogen.
Von der Bühne aus wird er schon mal persönlich angesprochen. Dass in Watterdingen bei der Wahl eigentlich ein anderer Kandidat die Nase vorn hatte, wird ihm unter die Nase gerieben. In einem Sketch radelt ein Double des Schultes über die Bühne und hat billige Lampen für die Fahrradgarage im Tengener Ortskern auf dem Gepäckträger.
Doch scheint es dabei nicht um die Person des Bürgermeisters zu gehen – der Lieblingsfeind der Watterdinger ist keine Person, sondern immer noch die Kernstadt Tengen. „Die Finanzen sind so schlecht, dass die Gemeinderäte alle Pfandflaschen in Tengen auf dem Rathaus abgeben müssen“, karikiert Ortsvorsteherin Jennifer Maier. Der Programmpunkt, in dem diese Äußerung fällt, trägt den Namen „An der Bushaltestelle – oder: Forrest Gump.“
Zunftmeister Jochen Frank findet im selben Sketch unter anderem ein Rotmilan-Zuchtset im Mülleimer – eine Anspielung auf den geplanten Windpark Brand auf Gemarkung Watterdingen. Auch die Schlaglöcher und der noch ausstehende Hochwasserschutz in der Unterdorfstraße werden genannt. Und zuvor kam sie schon mal vor, die Fahrradgarage in Tengen: Ein anderer Programmpunkt hat es bereits überspitzt und behauptet, dass diese einen eigenen Hausmeister bekommen hat.
„Es ist bis jetzt richtig gut gelaufen. Wir sind sehr zufrieden. Alle haben viel Spaß“, zieht Zunftmeister Jochen Frank ein vorläufiges Fazit gegen Ende des Bunten Abends. Auf der Bühne habe alles gut geklappt und es keine größeren Pannen gegeben.
Aus dem Nachbardorf Weil ist Zunftmeister Benjamin Fischer von den Buschelewiebern zu Gast. Dieser findet die Veranstaltung in Watterdingen gelungen, wie er berichtet: „Der Abend ist sehr gut. Das Programm auf der Bühne ist professionell. Die Akteure kommen super mit dem vielen Text klar. Auch die Bewirtung klappt bestens und das Essen ist super.“ Am Rosenmontag feiert seine Narrenzunft in Tengen-Weil den Bunten Abend.
Die Akteure
Die Muntermacher: Felix Kaiser,Jochen Frank, Anna Bury, Steffen Bäuerle, Matthias Preter, Horst Peschel, Jennifer Maier, Thorsten Frank, Simon Preter, Sandra Frank,
Bibernixen unter der Leitung von Steffi Kurz, Jungnixen unter der Leitung von Heike Nutz und Katrin Leutze.
Ton und Technik: Christoph Gruber und Christian Gruber. Licht und Vorhang: Christian Keller und Volker Keller.