Mühlhausen-Ehingen – Unter dem Motto „Vive la France“ brachte die Quakenzunft Ehingen beim Bunten Abend französisches Flair in die Eugen-Schädler-Halle. Unter den zahlreichen Gästen konnte Präsident Stefan Heiser auch eine Abordnung aus der französischen Partnerstadt Domène begrüßen, und selbst Napoleon Bonaparte (Florian Dold) gab sich die Ehre. Er kam jedoch nicht in kriegerischer Absicht, sondern bewies sein närrisches Talent als Moderator und kündigte verpackt in witzige Einlagen die Programmpunkte an. Es war auch ein besonderer Anlass: Im Jubiläumsjahr 50 Jahre Doppelgemeinde war es der 30. Bunte Abend, den die Quakenzunft in der Eugen-Schädler-Halle feiern konnte.
Mit einem Quakentanz von den Jungnarren eröffnet, ließen die Narren die französische Lebensart hochleben. Die Golden Ladies und ihre Begleiter feierten in der Mausefalle Pigalle, mit der Deutschen Bahn auf Fahrt nach Paris kamen die Laboris erst mit drei Stunden Verspätung an. Der Narrenrat machte deutlich, dass auch in der Sparte Varieté Fachkräftemangel herrscht. So zauberte Künstler Jacques Gemälde mit Menschen und holte dazu auch Gäste als „Mann, der mit Drachen spazieren geht“ auf die Bühne. Ohne Worte verständigten sich die Künstler François und Jacques (Anja Rau und Tanja Schoch). Auf der Suche nach dem richtigen Plakat wurden sie fündig: „Vive la France“ und „Schön, dass ihr da seid“ prangte es in großer Schrift.
Wie es einer deutschen Bauarbeitertruppe im Einsatz beim Straßenbau in Paris ergeht, führte der Motor-Sport-Club Ehingen vor. Zusätzlich zum fehlenden Arbeitseifer haperte es auch beim Bauplan in Französisch. So blieb das „Grand Malheur“ nicht aus – das falsche Rohr wurde angebohrt und die Gasleitung explodierte. Die Gruppe Belito bewies zum Staunen der Gäste, dass man aus einem Stoffring einen Hut für alle Fälle formen kann. Zum furiosen Ende des Abends wirbelten die Holzer tanzend über die Bühne, gefolgt von den Kuttläputzern (Musikkapelle Ehingen), die einen klangvollen Abschluss boten.