Bei seinem ersten offiziellen Auftritt als Ortsvorsteher von Friedingen stand für Florian Neurohr die Eröffnung und damit die Freigabe des neuen Bouleplatzes für die Öffentlichkeit an, dessen Bau innerhalb kurzer Zeit verwirklicht worden sei, wie er berichtete. Und nicht nur das: Er sollte auch zwei lang gediente Ortschaftsratsmitglieder für ihren Einsatz ehren. Neurohr dankte neben der Firma Denzel Gartenbau für die Umsetzung der Anlage auch den vielen freiwilligen Helfern aus der Gemeinde, die aktiv am Projekt beteiligt waren.

Sein Dank galt aber auch seinem Vorgänger Roland Mayer, den er als eine Institution in Friedingen bezeichnete. Über 34 Jahre war Mayer im Ortschaftsrat aktiv, davon 15 Jahre als stellvertretender Ortsvorsteher und 15 Jahre als Ortsvorsteher.

Der neue Friedinger Ortsvorsteher verabschiedet die ehemaligen Ortschaftsräte Hans Georg Epplen und Stefan Vogelreiter gemeinsam mit ...
Der neue Friedinger Ortsvorsteher verabschiedet die ehemaligen Ortschaftsräte Hans Georg Epplen und Stefan Vogelreiter gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Katrin Rimmele (von links). | Bild: Elmar Veeser

Nach vielen Jahren, in denen er Verantwortung trug, sollte er nun verabschiedet werden. Leider habe er sich, wie Ortsvorsteher Florian Neurohr zu Beginn verkünden musste, kurzfristig abgemeldet. Trotz der Abwesenheit von Roland Mayer hob Florian Neurohr die Leistungen des ehemaligen Ortsvorstehers hervor, die von der Erneuerung der Radwege über die Sanierung des Rathauses bis hin zur Gestaltung des Pfarrgartens reichten, um nur einige der zahlreichen Projekte zu nennen.

Langer Einsatz für Friedingen

Aber nicht nur Roland Mayer wurde geehrt. Hans Georg Epplen, der 15 Jahre lang als Ortschaftsrat aktiv war und nun seinen Ruhestand genießen will, erschien zu seiner Verabschiedung und nahm den verdienten Applaus für seine Leistungen von den Friedinger Bürgern entgegen. Florian Neurohr beschrieb ihn als ideenreichen, umtriebigen Ortschaftsrat, der gerne selbst mitanpackte. Auch Stefan Vogelreiter, der fünf Jahre lang im Ortschaftsrat tätig war, dankte Florian Neurohr für dessen Leistungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach der Segnung des Bouleplatzes durch Pfarrer Werner Mühlherr musste die neue Boulebahn auch ausprobiert werden. Während die einen sich bei Getränken und leckeren Häppchen mit dem Zuschauen begnügten, warfen andere die ersten Kugeln unter den fachmännischen Anweisungen von Christian Rottler vom BBBC (Badischer Bodensee Boule Club) aus Singen, der auch die Spielregeln erklärte.