An mehreren Stellen in Singen tut sich etwas, kulinarisch gesehen. Gleich vier prominente Leerstände in der Stadt werden schon bald keine Leerstände mehr sein und wollen Hungrigen eine leckere Abwechslung bieten.
Indisches statt Fischgerichte
Der sogenannte Foodcourt im Obergeschoss des Einkaufszentrums Cano ist inzwischen eine bewährte Futterquelle etwa für die Mittagspause. Doch wo früher Nordsee draufstand, herrschte einige Monate Leerstand. Bis jetzt, denn nun hat das indische Schnellrestaurant Chutney die Umbauarbeiten abgeschlossen und eröffnet. Das Chutney hat nach eigenen Angaben 18 Filialen in Deutschland, in Singen ist eine langfristige Kooperation zwischen dem Schnellrestaurant und dem Einkaufszentrum angepeilt: Der Mietvertrag läuft über zehn Jahre.
Döner statt Burger
Zehn Döner-Restaurants listet die Internet-Suchmaschine Google für Singen auf, dazu kommt nun ein weiteres. Denn in den Räumen des ehemaligen Mc Donald‘s war seit dem Herbst Leerstand, doch nun ist neues Leben eingezogen: Das Singener Dönerhaus bietet ab sofort Döner – in den bekannten Varianten, ob im Fladenbrot oder Yufka. Wer „mit allem und scharf“ bestellt, wird sicher fündig.
Brauerei statt Sparkasse
Noch in diesem Herbst soll endlich neues Leben in die ehemalige Sparkasse einziehen. Die Brauerei Barfüsser werkelt schon seit Monaten an einer neuen Niederlassung samt Hotel. Eigentlich war als Eröffnungszeitraum das zweite Quartal 2024 vorgesehen, mittlerweile hat das dritte Quartal begonnen. Aber das Brauhaus macht schon jetzt fleißig Werbung und verspricht auf einem Plakat vor der Baustelle, dass im Herbst eröffnet werden soll.
Bäckerei statt Bekleidung
Mittlerweile steht auch fest, wer in die Räume des ehemaligen Mango in der Fußgängerzone einzieht – und dies sind gleich zwei neue Pächter: Olymp und Hades sowie als kulinarische Beilage quasi das Backhaus Mahl. „Wir planen, die neue Filiale im September oder Oktober 2024 zu eröffnen“, kündigte Geschäftsführer Martin Mahl jüngst im SÜDKURIER an. Vorgesehen sei auf der rechten Seite des Gebäudes ein Bäckereifachgeschäft und ein Café mit 40 Sitzplätzen. Auch einen Außenbereich mit 50 Sitzplätzen soll es geben. Das Backhaus plane für den Umbau mit einer Investition von rund 700.000 Euro.