Steißlingen bietet schöne Ansichten, besonders wenn der Kunst- und Kulturkreis seine Freiluftausstellung am Oberen Weg macht.
Eingebettet zwischen Streubobstwiesen und Feldern liegt die Gemeinde Steißlingen im Hegau und zentral im Landkreis.
Hier lässt es sich aushalten, der Steißlinger See lädt Einheimische wie Lukas Fehringer und Gäste zum Baden ein.
Der Steißlinger See lädt zum Baden ein, hier ein Einstieg vom Steg aus.
Der abgegrenzte Nichtschwimmer-Bereich am Steißlinger See, das gegenüberliegende Ufer ist geschützter Bereich.
Das Steißlinger Rathaus liegt zentral in der Gemeinde, rechts der Anbau, in dem auch das Bürgerbüro ist.
Steißlingen ist Schulstandort und wurde als Gemeinschaftsschule ausgebaut. Hier die Neubauten und der Schulhof.
Die Weinpresse in der historischen Herrentorkel in der Ortsmitte. Lukas Fehringer steht in dem denkmalgeschützten Gebäude.
Das schöne Bauernhaus im Städtle 4 gehört zum historischen Rundgang und eine Tafel verweist auf die Geschichte.
Die katholische Kirche St. Remigius steht erhöht und gut sichtbar in der Ortsmitte.
Die Heilig-Kreuz-Kapelle außerhalb des Orts an der Radolfzeller Straße ist ein Schmuckstück. Sie wurde 1696 erbaut.
Die Ortsmitte von Steißlingens einzigem Ortsteil Wiechs mit dem Gasthaus Kreuz (rechts).
Steißlingens Zentrum für Sport ist das Mindlestal mit Fußball- und Tennisplatz, Leichtathletikanlage und Sporthalle, in der die Handballer trainieren.