Der Hornbach-Baumarkt, der auf dem früheren Grundstück des Hotels Paradies in der Radolfzeller Straße entstehen soll, war Thema in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses des Gemeinderats. Werner Gaiser (CDU) hatte nach dem Projekt gefragt. Bürgermeister Rainer Stolz erklärte, dass das für Stockach geplante Konzept des Unternehmens an mehreren Standorten gleichzeitig umgesetzt werden soll. Diese ergebe nur Sinn, wenn in allen Städten die Genehmigungen vorliegen, wie es in Stockach der Fall sei. Dieses Jahr werde mit den Arbeiten nicht begonnen, so Stolz' Einschätzung. Florian Preuß, Pressesprecher des Unternehmens, bekräftigte auf Anfrage, dass die Firma das Stockacher Vorhaben umsetzen wolle, ohne eine konkrete Frist zu nennen. Das Konzept mit relativ kleinen Verkaufsflächen sei noch in der Erprobung. Im Gegensatz zum herkömmlichen Baumarkt sollen dabei die Artikel hauptsächlich aus einem Lager am Standort kommen. Die häufigere Belieferung umzusetzen, ergebe mehr Sinn, wenn mehrere Märkte gleichzeitig bestückt werden können.
Stockach
Baumarktkette hält an Plänen für Stockach fest: Auf dem Grundstück des ehemaligen Hotels Paradies will Hornbach einziehen
