Der Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar geht in seine heiße Phase. Nun lädt auch die Alternative für Deutschland (AfD) ihre möglichen Wählerinnen und Wähler zu einer Kundgebung ein. Am Sonntag, 9. Februar, wollen mehrere Landtagsabgeordnete und ein Kreisrat der AfD von 13.30 bis 15.30 Uhr auf dem Dillplatz in Stockach auftreten.

Warum gerade dieser Ort für diese Veranstaltung ausgesucht wurde, das erklärt Steffen Jahnke, Sprecher des AfD-Kreisverbands Konstanz, auf Nachfrage dieser Zeitung. Es handele sich um eine Veranstaltung mehrerer Kreisverbände in der Bodenseeregion, deswegen habe man einen Ort finden müssen, der geografisch für alle günstig liege. Auch Kostengründe hätten eine Rolle gespielt. Der Stockacher Dillplatz wird in der Regel als Parkplatz genutzt, wenn nicht gerade Veranstaltungen wie ein Jahrmarkt oder Zirkus anstehen.

Zufrieden mit 150 Teilnehmern

Sprechen werden neben dem Bundestagskandidaten Bernhard Eisenhut auch Emil Sänze, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises Rottweil, Hans-Peter Hörner, Landtagsabgeordneter aus Balingen, und Lukas von Berg, Kreisrat aus dem Zollernalbkreis. Laut Jahnke sei man bereits mit einer Teilnehmerzahl von 150 Personen zufrieden. Es gebe am selben Tag eine weitere Eigenveranstaltung, die dafür sorgen werde, dass sich die Anhänger der AfD aufteilen: Bundestagskandidatin Alice Weidel tritt im 220 Kilometer entfernten Heidenheim auf. Dort haben sich bereits etliche Gegendemonstrationen angekündigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Polizei lässt sich bei der Vorbereitung auf solch eine Kundgebung nicht so gerne in die Karten schauen. Polizeisprecher Marcel Ferraro erklärt, man plane bestimmte Szenarien auf Basis der bisherigen Erfahrungen mit solchen Veranstaltungen. Eine Prognose, mit wie vielen Teilnehmern zu rechnen sei, könne er nicht abgeben. Das hänge auch von Gegenkundgebungen ab, die für gewöhnlich am Rande einer AfD-Veranstaltung stattfinden würden.

Drohnenflugverbot wegen größerer Veranstaltung

Fest steht, dass für den 9. Februar zwischen 10 und 16.30 Uhr auf Diplu, der digitalen Plattform für unbemannte Luftfahrt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, ein Drohnenflugverbot über Stockach wegen einer „größeren Veranstaltung/mehrerer Demonstrationen“ ausgesprochen wurde. „Das ist mittlerweile Standard“, ordnet Ferraro ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Noch seien keine weiteren Versammlungen angemeldet, sagt Tanja Ferrari, Sprecherin der Stadt Stockach. Für die Zeit der Kundgebung der AfD sei die Dillstraße gesperrt, eine Umleitung werde eingerichtet. Der Dillplatz selbst wird für den Anlass abgesperrt, es soll Kontrollen geben. Laut AfD-Sprecher Jahnke solle jeder Zutritt bekommen, der sich an die Auflagen der Stadtverwaltung halte.

Wie der Einladung in den sozialen Medien zu entnehmen ist, sei kein Autokorso oder Spaziergang geplant. Inhaltlicher Fokus der Kundgebung sollen die Belange der Handwerker und Bauern sein. Aber auch „Redebeiträge zur Brandmauer der etablierten Parteien gegenüber der AfD“, wie Jahnke weiter mitteilt.