Zahlreiche Mitglieder der Gliederungen des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts zu Stocken haben in den vergangenen Tagen Ehrungen und Orden erhalten. Ein Teil wurde in der Dreikönigssitzung am Freitagabend vergeben, weitere Auszeichnungen am Samstag beim Fasnetseröffnen im Bürgerhaus Adler Post.

  • Hans-Kuony-Medaille: Sigmar Hägele und Manfred Wittig erhielten diese in der Dreikönigssitzung des Narrengerichts. Beim Fasnetsverkünden ging die Medaille zudem Simon Gottowick, Pierre Mbonyumuhire, Christoph Ainser, Bernd Schmid auf Vorschlag der Aktiven Laufnarren und Markus Elsner, Donato Abruzzese und Michael Wolter auf Vorschlag der Hänsele.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Hans-Kuony-Kreuz: In der Dreikönigssitzung ging das Kreuz an Jens Heinert und Udo Pattner. Beim Fasnetseröffnen erhielten folgende Personen die Auszeichnung: Julian und Joachim Böttinger von den Aktiven Laufnarren, die Zimmerer Marco Hirling und Luis Ruh sowie aus der Hänselegruppe Jan Koterzyna, Sebastian Wolter und Dennis Koller.
  • Ehrungen für 25 Jahre: 1998 wurden 61 Laufnarren geschlagen. Ein Teil dieser Männer war in der Dreikönigssitzung genau 25 Jahre später anwesend. So wurden geehrt: Rezzo Schlauch, Wolfgang Wolfi Drobig, Lars Wegmann, Stefan Muffler, Uwe Muffler, Stefan Schaffart, Tobias Baur und Claus von Criegern.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Hans-Kuony-Plakette in Gold: Diese ging an die Männer, die 1973 zu Laufnarren geschlagen wurden, also vor 50 Jahren. Insgesamt sind dies laut Ordensmeister Markus Vollmer 82 Personen, von denen sieben in die Dreikönigssitzung kamen: der ehemalige Narrenrichter Karl Bosch, Gerhard Heim, Norbert Kästle, Henning Knolle, Klaus Meurer, Dieter Nemack, Bernhard Reiser und Kurt Elsner.
  • Hans-Kuony-Orden 2. Klasse: Robert Hildebrand (Zimmergilde), Wolfgang Veit (Zimmergilde) und Frank Eichwald (Narrengericht).
  • Hans-Kuony-Orden 1. Klasse: Lars Wegmann (Hänselegruppe). Eine weitere geplante Ehrung entfiel krankheitsbedingt.

Im Lauf der Fasnacht stehen noch weitere Ehrungen an, kündigte Ordensmeister Markus Vollmer bereits an. Außerdem gibt es bereits wieder neue Laufnarren, unter anderem den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer, der gemeinsam mit anderen Männern in der Dreikönigssitzung des Narrengerichts zum Laufnarr geschlagen wurde.