Die Zoznegger Schneckenbürgler haben eine Vielzahl an Gruppierungen. So gehören dem Narrenverein neben dem Burgrat, den Rätschern und den Burggeistern auch noch die Burgdamen an. Die Gruppierung bot sich gerade für Frauen mit Kindern an, welche keine Maske tragen wollten. Das bisherige Kostüm bestand aus einer schwarzen Jacke, einer weißen Bluse, einem Hut mit Feder und einem in mehrere Stufen unterteilten Rock – bisher. Denn das Kostüm wurde auf Wunsch der Damen modernisiert.

Auftrag erging schon 2019

Der Burgrat beauftragte bereits im Jahr 2019 Nadine Lehn, einen Entwurf zu machen. Sie hatte bereits die Figur für die erwachsenen Burggeister der Zoznegger Narrenzunft entworfen und einst auch genäht. Auch der Entwurf für die Burgdamen gefiel auf Anhieb. Doch durch die Corona-Pandemie kam auch beim Narrenverein das Vereinsleben, was die öffentlichen Treffen und Umzüge betraf, zum Erliegen und die Kostüme wurden auf Eis gelegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Lehn besorgte dennoch die Materialien in der Hoffnung, man könne bereits in der nächsten Saison wieder Fasnacht feiern und erleben. Allerdings zog sich die Pandemie über zwei Jahre hin und die Mitglieder, welche nun ein neues Kostüm haben wollten, wurden weniger. Aktuell habe sie sieben der neun Burgdamenkostüme komplett genäht und die Trägerinnen können diese dann bereits bei den ersten Vereinsterminen tragen. Geplant waren vor der Pandemie noch 15 neue Kostüme.

Nadine Lehn zeigt das neue Burgdamenkostüm in ganzer Länge.
Nadine Lehn zeigt das neue Burgdamenkostüm in ganzer Länge. | Bild: Maximilian Lehn

Neues Kostüm ist sehr variabel

Die neuen Burgdamenkostüme sind angelehnt an landläufig bekannte Mittelalterkostüme für Frauen und mit einer Schnürung in der Frontpartie sehr variabel in der Größe. So könne man beispielsweise auch an kalten Tagen einfach eine Schicht mehr darunter tragen oder auch eine schwangere Trägerin habe keinerlei Mühen und könnte ohne Änderung ihr Häs behalten und tragen.

Lehn näht für viele Zünfte, hat bereits mehrere Figuren entworfen und umgesetzt. Auch das Stockacher Narrengericht oder Papis Pumpels gehört zu ihren festen Kunden.