Mit lustigen Späßen, wilder Ausgelassenheit, ein klein wenig Hexen-Wahnsinn und jeder Menge guter Laune wollen sie das Publikum mitreißen: die Nellenburger Waldhexen treiben seit 2003 ihr Unwesen. Seit 2023 als offizieller Verein eingetragen, zählt die Gruppe heute 52 erwachsene Mitglieder unter 63 Jahren sowie 20 Kinder – oft sind ganze Familien dabei. Ihr Schlachtruf lautet: „Hex Hex Narro!“

Einst in den Nellenburger Wald verbannt

Hexenvater Christian Trisner erzählt augenzwinkernd die spannende Legende der ersten Nellenburger Waldhexen: Eine echte Hexe habe es zwar nie gegeben, doch der Sage nach brachte eine Zofe im Jahr 1040 nach einer heimlichen Liaison mit Graf Eberhart fünf Töchter zur Welt. Um den Skandal zu vertuschen, soll der Graf die Mädchen an die Quellen im Nellenburger Wald verbannt haben. Doch anstatt zu verschwinden, wurden sie zu Nellenburger Waldhexen, die noch heute in der fünften Jahreszeit ihr Unwesen treiben.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Verein legt großen Wert auf Tradition und Handarbeit: Die Häser werden von den Mitgliedern selbst genäht, die kunstvollen Holzmasken (Larven) von einem Schnitzer in Owingen handgefertigt. Wer eine echte Waldhexe sein möchte, muss ein Anwärterjahr durchlaufen, in dem er sich ohne Larve, aber mit Häs, oder nur mit Fischerhemd und schwarzer Hose beweisen darf.

Die Teilnahme an Narrentreffen ist nicht immer einfach, da die Nellenburger Waldhexen keiner großen Zunft angehören. „Einige laden uns trotzdem ein, sodass wir bei drei bis vier Umzügen dabei sind“, erzählt Trisner.

Das könnte Sie auch interessieren

Diese Aufgaben übernehmen die Waldhexen

Jedes Jahr treiben sie am Schmotzigen Dunschtig Schabernack auf Stockachs Straßen. In den Folgetagen sind sie Teil der mystischen Hexenfastnacht in Schlatt, wo sie ihren eindrucksvollen Brauchtumstanz zeigen, nehmen am Walder Samstagumzug und am Umzug in Überlingen teil. Außerdem fahren sie am Rosenmontag nach Pfullendorf oder Meßkirch. Krönender Abschluss ist der Kinderumzug in Stockach, bei dem die kleinen Hexen ihre große Bühne bekommen.