Die Alarmierung kam am Dienstagabend um 18.09 Uhr: Feuer in einem Gebäude in der Friedhofstraße in Wahlwies. Eine Passantin, die aus Richtung des Dorfladens vom Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf kam, hatte nach Aussage einiger Zeugen den Notruf abgesetzt, nachdem sie den brennenden Holzstapel direkt neben dem Handwerkergebäude des Kinderdorfs entdeckt hatte. In dem großen Bau befinden sich unter anderem die Schreinerei sowie die Sonderberufsfachschule.

Zusammen mit der Abteilung Wahlwies rückten auch die Kameraden aus Espasingen an. Aufgrund des Alarmstichworts „B3“, das für einen Gebäudebrand steht, wurde außerdem automatisch die Abteilung Stadt mitalarmiert, die über eine Drehleiter verfügt.

Das könnte Sie auch interessieren

Acht Feuerwehrautos rücken an

Einsatzleiter Rüdiger Lempp erklärte, beim Eintreffen der Feuerwehr habe der Holzstapel schon im Vollbrand gestanden. „Wir haben es geschafft, dass die Scheiben nur Risse bekommen haben und nicht geborsten sind. Und wir konnten zum Glück verhindern, dass das Feuer auf das Gebäude übergegriffen hat. Das sah anfangs kritisch aus.“

Die Freiwillige Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen aufs Gebäude verhindern.
Die Freiwillige Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen aufs Gebäude verhindern. | Bild: Claudia Ladwig

In acht Fahrzeugen kamen insgesamt 55 Einsatzkräfte an den Brandort mitten auf dem Kinderdorf-Areal. Auch Kommandant Uwe Hartmann, seine Stellvertreter Daniel Traber und Rüdiger Lempp sowie die Abteilungskommandanten Julian Schmitt aus Espasingen und Steffen Kuppel aus Wahlwies waren im Einsatz.

Die Stockacher Feuerwehrangehörigen konnten allerdings relativ schnell wieder abrücken, weil die anwesenden Helfer die Lage bald unter Kontrolle hatten. Das Löschwasser dafür entnahmen sie zunächst aus dem Wassertank in einem der Fahrzeuge, dann aus einem Hydranten, der sich hinter der anderen Gebäudeseite befindet. Dafür wurden zunächst über etwa 250 bis 300 Meter Schläuche verlegt.

Das könnte Sie auch interessieren

Polizei ermittelt wegen Brandursache

Schon rund eine halbe Stunde später zogen die ersten Wahlwieser Feuerwehrangehörigen ab. Der teils verbrannte Holzstapel wurde abschließend noch mit einem Schaumteppich überzogen, um eventuell unentdeckte Glutnester zu ersticken. Wie die Feuerwehr am Tag nach dem Einsatz mitteilt, ist die Brandursache derzeit noch ungeklärt und wird von der Polizei untersucht. Auch die Schadenshöhe ist bislang unklar.

Die Polizei Konstanz bittet Personen, die gegen 18 Uhr Verdächtiges im Bereich der Schreinerei der Dr. Erich-Fischer-Schule beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 07771 93910 zu melden.