Es geht einen weiteren Schritt zur Digitalisierung der Schulen voran: Der Gemeinderat hat Elektroinstallationsarbeiten im Nellenburg-Gymnasium und im Schulverbund Nellenburg für den Ausbau der digitalen Infrastruktur vergeben. Die Stockacher Schulen hatten in Zusammenarbeit mit der Stadt nach den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg einen digitalen Standard definiert. Dieser bestimmt, wie Klassenzimmer und Aufenthaltsbereiche ausgerüstet werden sollen, um den heutigen und künftigen Arbeiten mit digitalen Medien gewachsen zu sein. Um die Infrastruktur für die Nutzung der iPads und anderer technischer Einrichtungen zu optimieren, werden nun erhebliche Investitionen getätigt. Nach einer Bestandsaufnahme durch das Ingenieurbüro Stadelhofer wurde zunächst ein Leistungsverzeichnis entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren

Jeweils drei Angebote seien für Gymnasium und Schulverbund eingegangen, berichtete Bürgermeister Rainer Stolz im Gemeinderat. Für das Gymnasium erhielt die Firma Gunektra aus Stockach zum Angebotspreis von brutto rund 64.200 Euro den Zuschlag. Die Arbeiten beim Schulverbund wurden an die Firma Kempter aus Stockach zum Angebotspreis von brutto etwa 61.400 Euro vergeben.

Beide Beschlüsse ergingen einstimmig. Die notwendigen Mittel werden im Haushalt 2021 der Stadt Stockach bereitgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren