Zu Beginn der Pandemie ist der Schulverbund Nellenburg eine Partnerschaft mit der St. Josef Schule in Kalkutta, der siebtgrößten Stadt Indiens, eingegangen. Doch Corona erschwerte die Durchführung sozialer Projekte.
Im Advent 2021 haben die Schüler der Klassen 7a und 7c jedoch gebastelt, gebacken und ihre Produkte vor Lebensmittelgeschäften angeboten. 450 Euro kamen dabei zusammen. Ein Teil der Einnahmen soll an die indische Schule gehen. Die Spende wurde jetzt über die Zehntklässlerin Elisabeth Pohl an ihren Vater übergeben, der die Schule vor 26 Jahren gegründet hatte.
Ohne Bildung bleibt die Armut
Lehrerin Ute Rauscher erzählt, dass in Klassenstufe 8 stets ein soziales Projekt durchgeführt werde. Vor zwei Jahren habe Elisabeth Pohl das Projekt ihres Vaters Marcus Pohl vorgeschlagen. Pohl, der dafür 2019 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde, habe sein Herzensprojekt daraufhin vorgestellt.
Über Spendengelder werden den 217 Schülern der St. Josef Schule die Schulkosten, Lehrmaterialien und eine warme Mahlzeit gestellt. Elisabeth Pohl sagt: „Ohne Bildung kommt man nie raus aus der Armut.“
Engagement auf verschiedene Weise
Die Familien erhalten von den Spenden einmal pro Woche einen Essenskorb und werden medizinisch versorgt. Die Schülerin ergänzt, es gebe auch eine Nähschule, die Absolventen könnten ein Schneiderzertifikat erwerben, das in Indien angesehen sei. Ein neu eröffnetes Schneidergeschäft solle künftig rund 20 Prozent des Schulbetriebes über eine Schneiderproduktion erwirtschaften.
Laura Maurer, 7a, und Sebastian Moor, 7c, berichten, dass sich alle Mitschüler einig waren, 15 Prozent der Einnahmen vom Advent zu spenden. Der Rest wandert in die Klassenkasse für Klassenfahrten.

„Alle haben geholfen, es hat viel Spaß gemacht“, sagt Maurer. Schulleiterin Beate Clot lobt das Engagement der Kinder. „Es kommt wirklich von Herzen.“ Die Partnerschaft solle über Kontakte und Brieffreundschaften und im Unterricht in einzelnen Klassen aufgegriffen werden, so Clot. Außerdem wird über eine „Arbeitsgemeinschaft St. Josef Schule“ nachgedacht.