Das Bewerberfeld für die Stockacher Bürgermeisterwahl am 15. Oktober beginnt sich zu lichten, bevor der Wahlkampf überhaupt richtig angelaufen ist. Denn wie Christophe Heinz gegenüber dem SÜDKURIER ankündigt, will er seine Bewerbung zurückziehen. Der 45-jährige Polizist aus Dachau bei München war der vierte Bewerber, der seine Bewerbung im Stockacher Rathaus abgegeben hatte. Zuletzt hatte er noch angekündigt, im September gemeinsam mit seiner Mitbewerberin Yurdagül Coşkun bei einer Wahlkampfveranstaltung auftreten zu wollen.

Das sind die Gründe

Nun also der Rückzieher. „Ich habe heute entschieden, meine Kandidatur zurückzuziehen. Aus den geschriebenen Gründen“, schreibt Heinz am späten Mittwochnachmittag als knappe Antwort auf eine Anfrage des SÜDKURIER zum Wahlkampf in Stockach.

Das könnte Sie auch interessieren

Die geschriebenen Gründe beziehen sich auf das breite Unterstützerfeld, das sich in der Stadt für Susen Katter formiert hat. Bereits in den vergangenen Tagen hatte Heinz im sozialen Netzwerk Facebook in mehreren Kommentaren darüber geklagt, dass er von „Funktionären der Stadt Stockach beschnitten und gemieden“ werde. „Man mag ganz offensichtlich keine Konkurrenz aufkommen lassen“, so Heinz.

Details sollen folgen

Für ein persönliches Gespräch und weitergehende Informationen war Christophe Heinz am Mittwochabend nicht mehr zu erreichen. Jedoch sagt er in seiner E-Mail zu, mit dem SÜDKURIER noch im Detail über die Gründe für seinen Rückzug zu sprechen.

Update: Das ist in der Zwischenzeit geschehen.

Das könnte Sie auch interessieren

In einem Beitrag bei Facebook schrieb er am Mittwochnachmittag noch in einem anderen Zusammenhang: „Ich wäre für das Amt zu hundert Prozent zu ehrlich. Ehrlichkeit ist in der Politik ein Problem und unerwünscht.“ Trotzdem gönne er es jedem seiner Mitbewerber, gewählt zu werden.

Wen er wählen würde

Große Stücke hält er auf Yurdagül Coşkun, wie er im gleichen Kommentar deutlich macht. „Frau Coşkun hätte es verdient. Die ist so engagiert und bemüht, kennt sich in vielen Bereichen sehr gut aus, ist Juristin und wäre eine, die was ändern würde. Und sie wäre keiner Partei was schuldig. Ich würde sie wählen!“, schreibt Heinz.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Heinz‘ Rückzug bleiben damit zum aktuellen Zeitpunkt noch vier Bewerber für den Posten des Stockacher Bürgermeisters im Rennen. Neben Yurdagül Coşkun und Susen Katter buhlen noch Rainer Beel und Michael Mende um die Gunst der Stockacher Wähler. Bis zur Wahl könnten aber noch weitere Bewerber hinzukommen, denn die Bewerbungsfrist für den Bürgermeisterposten läuft noch bis am Montag, 18. September, um 18 Uhr.