Tengen ist mit seiner alten Geschichte eine historische Stadt im Kreis Konstanz. Der Luftkurort bietet vor allem landschaftliche Reize – und etliche Feste im Jahresverlauf. Ein Spaziergang in Bildern.
Nicht nur die Kinder freuen sich über den neuen Spielplatz in Wiechs am Randen.
Bild: Uli Zeller

Nicht nur die Kinder freuen sich über den neuen Spielplatz in Wiechs am Randen.

Schloss und Kirche prägen das markante Bild von Blumenfeld.
Bild: Uli Zeller

Schloss und Kirche prägen das markante Bild von Blumenfeld.

Das Festzelt beim Schätzelemarkt lockt Jahr für Jahr viele Besucher nach Tengen.
Bild: Uli Zeller

Das Festzelt beim Schätzelemarkt lockt Jahr für Jahr viele Besucher nach Tengen.

Das Tengener Riesenrad leuchtet einmal im Jahr weit in die Region hinein.
Bild: Uli Zeller

Das Tengener Riesenrad leuchtet einmal im Jahr weit in die Region hinein.

Die Ortsvorsteherin von Beuren nimmt an der Gartentechnikausstellung des Schätzelemarktes auf einem Aufsitzmäher Platz.
Bild: Uli Zeller

Die Ortsvorsteherin von Beuren nimmt an der Gartentechnikausstellung des Schätzelemarktes auf einem Aufsitzmäher Platz.

Das Bürgerhaus Linde ist eine Initiative der Bewohner von Büßlingen.
Bild: Uli Zeller

Das Bürgerhaus Linde ist eine Initiative der Bewohner von Büßlingen.

Die Mühlbachschlucht lockt viele Wanderer in den Luftkurort Tengen.
Bild: Uli Zeller

Die Mühlbachschlucht lockt viele Wanderer in den Luftkurort Tengen.

Der Tengener Muschelkalk, hier als Block vor dem Rathaus, ist ein beliebter Baustoff.
Bild: Uli Zeller

Der Tengener Muschelkalk, hier als Block vor dem Rathaus, ist ein beliebter Baustoff.

Beim Blick von Tengen in den Hegau überragt der Hohenstoffel die Vulkanlandschaft.
Bild: Uli Zeller

Beim Blick von Tengen in den Hegau überragt der Hohenstoffel die Vulkanlandschaft.

Robert Mick vor dem neu entstehenden Biber-Lehrpfad in Tengen-Uttenhofen.
Bild: Uli Zeller

Robert Mick vor dem neu entstehenden Biber-Lehrpfad in Tengen-Uttenhofen.

Das alte Stadttor markiert die Grenze der beiden Teile der Stadt Tengen.
Bild: Uli Zeller

Das alte Stadttor markiert die Grenze der beiden Teile der Stadt Tengen.

Die Watterdinger verstehen es zu feiern. Immer wieder wird der Dorfplatz zur Festmeile.
Bild: Uli Zeller

Die Watterdinger verstehen es zu feiern. Immer wieder wird der Dorfplatz zur Festmeile.

Im Teilort Weil sorgt der Chor regelmäßig für musikalische Unterhaltung.
Bild: Uli Zeller

Im Teilort Weil sorgt der Chor regelmäßig für musikalische Unterhaltung.

Denise Homburger ist als Zugezogene schnell in Tengen heimisch geworden.
Bild: Uli Zeller

Denise Homburger ist als Zugezogene schnell in Tengen heimisch geworden.

Der Narrenverein Lehmbuddler aus Tengen-Talheim.
Bild: Uli Zeller

Der Narrenverein Lehmbuddler aus Tengen-Talheim.