Der Gemeinderat und die beiden Sportvereine, der SG Tengen-Watterdingen (SG TeWa) und der SV Fortuna Tengen, nehmen die nächste Hürde für ein neues Sportgelände in Tengen. Auf Wunsch der Stadtverwaltung hat die SG TeWa nach einem Landschaftsarchitekten Ausschau gehalten. Nach Prüfung schlägt die Stadtverwaltung vor, die Planungen an Katja Wessel von der Firma Sportbau zu vergeben. Die Planungskosten belaufen sich hierbei auf 15.000 Euro. Die Firma Sportbau hat bereits den Rasen- und Kunstrasenplatz des ESV Südstern in Singen, den Rasen- und Kunstrasenplatz des FC Rielasingen-Arlen (Sportanlage gegenüber der Talwiese) umgesetzt und arbeitet aktuell an der Stadionsanierung in Engen.
Da die Stadtverwaltung einen Verkauf des jetzigen Espelstadions an einen Investor plant, die neuen Inhaber des Campingplatzes in Tengen, brauchen die Vereine nun eine neue Heimat. Zuletzt hatte es zwischen den Vereinen und der Stadt deswegen mächtig Ärger gegeben. Beide Seiten hatten nur noch über Anwälte kommuniziert. Mitte 2024 war die Gemeinde mit dem Vorhaben auf die Vereine zugekommen. Nun deutet sich allerdings eine Annäherung der beiden Seiten an. Auch durch das einstimmige Votum des Gemeinderates, die Planung für ein neues Stadion zu vergeben.
Rat treibt Stadion-Neubau voran
Josef Ritzi (Freie Bürger/SPD) zeigte sich über das Votum glücklich: „Ich bin froh, dass es jetzt endlich vorangeht“, sagte er. Auch Adelbert Zeller (FWV) sah dies so. Allerdings monierte er auch, dass man auf dem gleichen Stand, wie vor vier Monaten sei. Deshalb sei der Rat nun gefordert: „Wir müssen die Planungen als Rat auch vorantreiben.“ Das Geld für die Planung sei im Haushalt hinterlegt, jetzt gelte es Tempo zu machen.
Angesichts einer möglichen Förderung des Stadion-Neubaus signalisierte Bürgermeister Selcuk Gök, dass die Gemeinde mit dem Badischen Sportbund in Kontakt stünde. Stadt und Vereine favorisieren ein Grundstück in der Nähe der Kalkgrube. Das Gelände befinde sich aktuell allerdings nicht im Besitz der Stadt, schildern die Vereinsvertreter von SV Fortuna und SG TeWa, sondern ist Eigentum des Landes Baden-Württemberg.