Die Eheleute Ernst und Christa Reutebuch, geborene Jäger, haben am Wochenende das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit im Kreise der Familie und Verwandten gefeiert. Auch Vertreter der Gemeinde haben gratuliert.
Es war ein sonniger Herbsttag, erzählt das Jubelpaar, als am 19. Oktober 1963 die Hochzeitsglocken der Klosterkirche in Beuron zur kirchlichen Trauung läuteten. Nach dem Ja-Wort am Traualtar feierte das Paar mit seinen Gästen die Hochzeit im Gasthaus „Adler“ mit Blasmusik des Musikvereins. Die standesamtliche Trauung war tagszuvor auf dem Rathaus in Schwandorf gewesen.
Ernst Reutebuch, im Jahr 1942 in Schwandorf geboren, blieb seinem Heimatort treu. Seine Ehefrau Christa, geborene Jäger, stammt aus der Ortschaft Heudorf im Hegau. Die Wege für die gemeinsame Ehe führten beim Besuch von Tanzveranstaltungen im damaligen Kronensaal in Schwandorf zusammen. Ernst Reutebuch absolvierte nach dem Schulbesuch eine landwirtschaftliche Lehre und anschließend die Ausbildung zum Forstwirt mit einer Beschäftigung im staatlichen Forstbetrieb. Bis zum Eintritt ins Rentenalter war er von 1969 bis 1998 beim Bauhof der Stadt Tuttlingen beschäftigt. Im Vereinsleben war er in der Feuerwehr und im Sportverein aktiv.
Christa Reutebuch, die Mutter von vier gemeinsamen Kindern, legte ihre Schaffenskraft in die Fürsorge der wachsenden Familie. Neben den vier eigenen Kindern sind weitere Pflegekinder in der Familie aufgewachsen. Die Kinder und zwölf Enkelkinder gratulierten dem Jubelpaar zum Fest der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeisterin Marina Jung und Ortsvorsteher Günter Binder überbrachten am Hochzeitstag die Glückwünsche der Gemeinde, verbunden mit einem Blumenstrauß, einem Weinpräsent und der Glückwunschurkunde. Die Eheleute verbringen ihren gemeinsamen Lebensabend im eigenen Wohngebäude in Oberschwandorf.