Seit mehr als einem halben Jahrhundert wohnen Brigitte und Albrecht Herrmann in Hilpensberg und so feierte das Ehepaar seine diamantene Hochzeit im Gasthaus „Hirsch“. An der Feier nahmen neben fünf Kindern mit Partnern, sieben Enkeln auch ein Urenkel teil, informiert Denkingens Ortsvorsteher Karl Abt. Auch Freunde, Familienangehörige und der damalige Trauzeuge waren dabei. Die Feiergesellschaft wurde mit einem Auftritt mit Mundharmonika und Gedichten überrascht. Insbesondere der Vortrag des Trauzeugen machte die innige Verbindung der Eheleute, aber auch den tollen Zusammenhalt aller Anwesenden deutlich.
Im Jugendklub kennengelernt
Immerhin gibt es bei einer diamantenen Hochzeit auch einiges zu erzählen. So etwa, dass sich die Eheleute im Gasthaus Adler in Hohenbodmann in einem Jugendklub kennengelernt haben und am 23. Februar 1965, einem Fastnachtsdienstag, bei minus 18 Grad geheiratet haben. Nach der Hochzeit zogen Brigitte und Albrecht im Jahr 1972 nach Hilpensberg. Dort errichteten sie gemeinsam ihr Eigenheim. In den nächsten Jahren arbeitete Albrecht, der auf einer Landwirtschaft aufgewachsen war, unter anderem im Hochbau sowie als Lkw-Fahrer, unter anderem bei der Pfullendorfer Firma Häuslebauer. Im Anschluss war er bis zu seiner Rente beim Bauunternehmen Strobel.
Glücklich über das gemeinsame lange Leben
Ehefrau Brigitte lernte den Beruf der Herrenschneiderin in Meßkirch und übte den Beruf auch viele Jahre aus. Nach dem Umzug nach Hilpensberg arbeitete sie auch in Pfullendorf in der damals bekannten Wäschefabrik und im Anschluss in der Näherei Haug als Vorarbeiterin. Im Rückblick sind die beiden über ihr gemeinsames Leben als Ehepaar, Vater und Mutter und Teil einer großen und glücklichen Familie zufrieden und froh ein derart langes gemeinsames Leben führen zu dürfen.