Mit der Narrenbolizei Rainer Bosch von den Stegstreckern an der Spitze beginnt der Fasnetmäntigumzug
Die Tummelhausbrüder aus Pfullywood
Entlang der Strecke gut gelaunte Zuschauerinnen
Die Stadtmusik Pfullendorf ist natürlich auch dabei
Ein prächtiges Bild gibt die Stegstreckerzunft ab
Thomas Kugler, Lothar Riebsamen, Ralph Gerster, Volker Mayer-Lay und Andreas Narr auf der Promi-Bühne.
Die O-Town-Gugge aus Otterswang lassen es krachen
Pfullendorfer Hexen mit Hexenwagen
Ringelbach-Hexe aus Engen gefolgt von der Guggenmusik Let‘s Fetz aus Wald
Schaurig: Erebos Perchten vom Bodensee
Die Konfetti-Kanone der Kehlbach-Ratten ist berühmt-berüchtigt
Wer bohrt denn da in der Nase?
Gäste aus Heiligenberg und Überlingen: das Mekki-Quartett
Bunt und lustig: die Narrenzunft Nibelgau aus Leutkirch im Allgäu
Die Narrenzunft Seegockel aus Friedrichshafen, hier die Hafennarren
Aus Hippetsweiler sind die Rälle-Köpf mit von der Partie
Haudri-Haudro heißt es bei den Holzhaudre aus Denkingen
Hilb-Hexen aus Kalkreute-Spöck
Schaurig-schöne Zuschauerin am Marktplatz
Die Burgnarren aus Burgweiler dürfen nicht fehlen
Eine Hexe beim Abklatschen mit dem Narrensamen
Birgit Spähler und Gerda Gebert mit Hamburger-Hut
Dreckspringer aus Frickingen
Gut beschirmt: das Narrenpaar der Dreizipfelritter aus Großschönach
Ohne Musikanten wäre es nur halb so schön