Der Technische Ausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am vergangenen Dienstag einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, einen neuen Bürgerbus zu kaufen. Die Kosten betragen mit gewünschter Zusatzausstattung des Bürgerbusvereins 112.000 Euro. „Es ist an der Zeit, dass wir einen neuen Bürgerbus bekommen“, sagte Pfullendorfs Ralph Gerster.
„Er ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße.“Michael Traub, Kämmerer
Der jetzige Bürgerbus hat seine Lebensdauer überschritten. „Er ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße“, sagte Pfullendorfs Kämmerer Michael Traub in der Sitzung. Der Bus wird mittlerweile seit mehr als acht Jahren von den zahlreichen Ehrenamtlichen gefahren und hat etwa 320.000 Kilometer auf dem Tacho. Da der Bus immer reparaturanfälliger geworden ist – verbunden mit einem hohen finanziellen Aufwand – wollte die Verwaltung einen neuen Bus anschaffen, für den Ende April das Land Baden-Württemberg einen Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro gewährte.
Zwei Angebote
Für die Neuanschaffung lagen zwei Angebote vor. Den Auftrag erhielt der Hersteller TS-Fahrzeugtechnik aus Weida in Thüringen als günstigere Anbieterin zum Preis von 104.000 Euro. Es war das Wunschfahrzeug des Bürgerbusvereins. Dessen Wünsche waren es auch, den neuen Bus wieder mit roter Farbe zu lackieren und ihn zusätzlich mit einem Zahltisch und einer Rampenkamera auszustatten, weshalb weitere Kosten in Höhe von 8000 Euro hinzukommen.
Keine Überführungskosten
Dafür können die Überführungskosten des Busses mit acht Sitzplätzen eingespart werden, weil ein ehrenamtlicher Fahrer ihn voraussichtlich im Herbst abholt. Bürgermeister Ralph Gerster unterstützt den Bürgerbusverein. „Schließlich reden wir hier vom Ehrenamt, das uns viele Kosten abnimmt.“
Zu wenig Stimmen
Und Gerster informierte den Technischen Ausschuss auch darüber, dass der Bürgerbusverein den Publikumspreis der Landesehrung „BWeger & BWegerin“ nicht gewonnen hat, weil am Ende die abgegebenen Stimmen nicht ausreichten. Unter dem Motto „Helden des Nahverkehrs“ zeichnete das Land Baden-Württemberg Menschen aus, die den öffentlichen Personennahverkehr mit Herz und Einsatz am Laufen halten. Immerhin hatte der Bürgerbusverein das Finale erreicht.