Innerhalb kürzester Zeit sind am Donnerstagabend die Straßen in Pfullendorf und Umgebung mit Schnee bedeckt gewesen. Das Polizeipräsidium Ravensburg meldet im Bodenseekreis sowie den Landkreisen Sigmaringen und Ravensburg rund 80 Verkehrsunfälle. Bei vier Unfällen erlitten die Verkehrsteilnehmer leichte Verletzungen.
Autos bleiben stecken
Die Räumfahrzeuge des städtischen Bauhofs waren von Donnerstagabend bis Freitagmittag im Stadtgebiet und in den Teiorten im Dauereinsatz, um die Straßen vom Schnee zu befreien. Die Mitarbeiter konnten aber aufgrund des starken Schneefalls nicht verhindern, dass etliche Autos bergauf nicht mehr weiterfahren konnte. In Richtung Hippetsweiler, Mottschieß oder Ostrach beispielsweise staute sich deshalb der Verkehr.
Die Pfullendorfer Feuerwehr hatte dennoch eine ruhige Nacht. „Es gab keine besonderen Vorkommnisse“, sagt Stadtbrandmeister Dieter Müller. Auffällig war, „dass einige Autos noch mit Sommerreifen unterwegs waren“, sagt Daniela Haas, Polizeisprecherin des Polizeipräsidiums Ravensburg.
Sichtbare Kleidung tragen
Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Bereifung und Beleuchtung zu überprüfen und darauf zu achten, dass die Fahrzeuge für die winterlichen Verhältnisse gerüstet sind. Und auch die Fußgänger sollten sich entsprechend vorbereiten, helle und gut sichtbare Kleidung tragen, um das Risiko von gefährlichen Situationen zu verringern.
So hoch ist der Sachschaden
Auch das Polizeipräsidium Konstanz meldet für die Landkreise Konstanz, Tuttlingen, Rottweil und Schwarzwald-Baar insgesamt 140 Verkehrsunfälle, die sich im Zeitraum zwischen Donnerstagnachmittag, 14 Uhr, und Freitagmorgen, 6 Uhr, ereignet haben. Dabei erlitten nach bisherigem Kenntnisstand der Polizei elf Menschen leichte Verletzungen, der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 950.000 Euro. Die meisten Verkehrsunfälle ereigneten sich auf Bundes- und Landesstraße sowie innerorts.