Am Montagmorgen wurde in Pfullendorf auf dem Schulweg ein Kind im Wohngebiet Roßlauf von einem bislang unbekannten Mann angesprochen und gefragt, ob es mitfahren wolle. Der Vorfall ereignete sich gegen 8.15 Uhr in der Sraße „Am Schweizersbild“. Diese Nachricht verbreitete sich am Montag in Windeseile anonym in den Sozialen Netzwerken und hat Eltern besorgt. „Der Sachverhalt wurde dem Polizeiposten Pfullendorf gestern von der Mutter so mitgeteilt. Eine Strafanzeige im förmlichen Sinn liegt nicht vor, da durch das Ansprechen an sich noch kein Straftatbestand erfüllt ist“, erklärt Polizeisprecher Oliver Weißflog auf Nachfrage am Dienstag.

Polizei sucht Zeugen

Als die Mutter gerade dabei war, ein anderes Kind im Fahrzeug anzuschnallen, und der Junge auf der anderen Seite außerhalb des Pkw stand, sei dieser von einem älteren Mann aus einem Kleinbus heraus gefragt worden, ob er bei ihm einsteigen wolle. Nachdem die Mutter das mitbekommen hatte, wollte sie den Fahrer zur Rede stellen, woraufhin dieser wortlos weiterfuhr. Bei dem Wagen soll es sich um einen dunkelblauen mehrsitzigen Van, möglicherweise der Marke Ford, gehandelt haben, dessen Kennzeichen mit SIG beginnt, weiter aber nicht bekannt ist. Der Unbekannte soll etwa 70 Jahre alt, Brillenträger und mit einer beigen Jacke bekleidet gewesen sein und beinahe eine Glatze gehabt haben. Der Polizeiposten Pfullendorf überprüft den Sachverhalt und bittet mögliche Zeugen oder Personen, die Hinweise zum Fahrzeug oder dem Fahrer geben können, sich unter Tel. 0 75 52/2 01 60 zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Keine Panikmache und Spekulationen

„Allerdings sind die Hintergründe derzeit unklar, weshalb wir darum bitten, hier von Spekulationen und insbesondere von Panikmache abzusehen“, betont Oliver Weißflog. „Eine gewisse Wachsamkeit im Alltag ist grundsätzlich nie verkehrt, übertriebene Hysterie aber nicht angezeigt“, so Weißflog. Schließlich könnte hier auch ein Bekannter, Nachbar oder eine sonstige hilfsbereite Person ohne böse Absicht gehandelt haben. Um Klarheit zu bekommen, will die Polizei den Mann identifizieren.