Mit dem Gewinn des Heuberg-Bära-Pokals im Endspiel gegen die SGM Heinstetten/Hartheim/Unterdigisheimund und dem Applaus von über 300 Zuschauern auf dem Staudenbühl bei seiner Auswechslung konnte sich Julian Steidle, Fußballspieler des SV Schwenningen und der SGM Heuberg, keinen schöneren Ausstand wünschen. Der Vorsitzende des SV Schwenningen (SVS), Werner Scheuble, erinnerte daran, dass Julian vor 15 Jahren mit der B-Jugend Meister wurde und seither ununterbrochen die erste Mannschaft prägte. Darüber hinaus sei Julian Steidle im Vorstand des vor 70 Jahren gegründeten Traditionsvereins tätig. Der SVS-Vorsitzende überreichte dem frisch verheirateten Sportler, der demnächst mit dem Bau seines Eigenheimes beginnen möchte, für seine Bereitschaft, Loyalität und sein Engagement für den Verein ein Geschenk. Seitens der ersten Mannschaft verabschiedete Florian Grad den geschätzten Sportsfreund Julian Steidle mit einem Trikot und Dankesworten.
Schon in der Jugend bei der SGM
Der Spielleiter der Spielgemeinschaft (SGM) Heuberg für aktive Mannschaften, Frank Nuber, verabschiedete die Spieler Heiko Kraus und Patrick Wolfram. Heiko Kraus spielte bereits in der Jugend auf dem Heuberg bevor es ihn nach Albstadt zum FC 07 zog. Seine ersten Spiele bei den Aktiven machte er für den TSV Harthausen ehe er in der Saison 2016/17 zurück zur SGM Heuberg kam. Er war fester Bestandteil der Bezirksliga-Mannschaft. Heiko Kraus machte fast 260 Pflichtspiele bei den Aktiven auf dem Heuberg und davon 27 in der Bezirksliga. Patrick Wolfram kam 2017/18 zur SGM Heuberg und spielte in der zweiten Mannschaft, bei der er auch zeitweise als Betreuer tätig war. Obwohl er oft mit Verletzungen zu kämpfen hatte, brachte es Patrick Wolframauf auf beachtliche 248 Pflichtspiele für die SGM Heuberg. Spielleiter Frank Nuber überreichte Heiko Kraus und Patrick Wolfram Fotokollagen als schöne Erinnerungsgaben für ihre Zeit bei der Spielgemeinschaft Heuberg.