Eine Ära im Walder Rathaus endete am 30. April. Der langjährige Hauptamtsleiter Michael Wenzel ging in den vorzeitigen Ruhestand. Die 30 Arbeitsjahre im Walder Rathaus schaffte er nicht ganz, doch beachtliche 29 Jahre und sieben Monate setzte er sich engagiert für die Belange der Gemeinde und ihrer Bürger ein. „Das ist schon Archiv und wirklich aller Ehren wert“, unterstrich Rathauschef Joachim Grüner in Wenzlers letzter Gemeinderatssitzung. Der Bürgermeister beschreibt Michael Wenzler als Zahlenmensch und wandelndes Lexikon. Joachim Grüner blickte auf die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 29. Mai 1995 zurück: Auf die Neubesetzung der Hauptamtsleitung hätten sich damals „man höre und staune“ 99 Bewerber gemeldet. Mit überwältigender Mehrheit habe man sich für Michael Wenzler entschieden. Der Bürgermeister dankte dem Hauptamtsleiter für sein großes Engagement für Wald und die Gemeinde.

Über viele Jahre saßen v.l. Hauptamtsleiter Michael Wenzler und Bürgermeister Joachim Grüner Seite an Seite in den Gemeinderatssitzungen.
Über viele Jahre saßen v.l. Hauptamtsleiter Michael Wenzler und Bürgermeister Joachim Grüner Seite an Seite in den Gemeinderatssitzungen. | Bild: Sandra Häusler

Michael Wenzler stammt aus Frittlingen, Landkreis Tuttlingen. Am 30. Mai 2025 wird er 64 Jahre alt. Sein offiziell letzter Arbeitstag war der 30. April 2025. Aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen ließ sich der Hauptamtsleiter frühzeitig in Ruhestand versetzen. Sein Nachfolger als Hauptamtsleiter ist Jochen Günter. Die laufenden Projekte gehen an Ilona Steinmann vom Hauptamt über.

Aufgaben des Hauptamts

Zu den typischen Aufgaben des Hauptamts gehören Personal, Wahlen, Gewässerunterhaltung, Jagdangelegenheiten, die öffentliche Sicherheit und Ordnung. In letzter Zeit seien verstärkt laufende Projekte ins Hauptamt verschoben worden: Bauangelegenheiten, Bauleitplanungsverfahren, Gewässerunterhalt, Abwasser, Straßenbeleuchtung, Glasfaser, gibt der scheidende Hauptamtsleiter an. Er unterstrich: „Was mir immer wieder Motivation und Aufwind gegeben hat, ist, wenn es gelang, schwierige und spannungsgeladene Situationen auf einer sachlichen und menschlichen Basis zu regeln. Dass man sich gegenseitig respektierte und dem anderen Ernst gezollt hat.“ Bei der Ausübung des gemeindlichen Polizeirechts galt es im Polizeivollzugsdienst auch mal einen Platzverweis auszusprechen oder ein Fahrzeug bei uneinsichtigem Fahren ohne gültige Fahrerlaubnis zu beschlagnahmen, berichtet Michael Wenzler.

In seiner letzten Gemeinderatssitzung als Hauptamtsleiter dankte Bürgermeister Joachim Grüner (rechts) Michael Wenzler.
In seiner letzten Gemeinderatssitzung als Hauptamtsleiter dankte Bürgermeister Joachim Grüner (rechts) Michael Wenzler. | Bild: Sandra Häusler

Michael Wenzler ist verheiratet und hat vier erwachsene Kinder. Viele Jahre galt seine Leidenschaft neben dem Bergwandern und Bergsteigen Langstreckenläufen. 2003 lief er seinen ersten Marathon, 2016 seinen letzten. Beim Laufen konnte er Stress abbauen. Kaum zwei Kilometer hatte er von Zuhause bis zu seiner Arbeitsstätte. Lagen keine dienstlichen Auswärtstermine an, legte er den kurzen Arbeitsweg meist mit dem Fahrrad zurück, bei jedem Wind und Wetter.

Als Marktmeister der Gemeinde baute er den Walder Herbstmarkt auf, der 1996 erstmals stattfand und sich in der Region innerhalb kurzer Zeit als beliebte Veranstaltung etablierte. Den Mitarbeitenden im Hauptamt wünscht er ein gutes Durchhaltevermögen und für die Anliegen der Bürger und Einwohner ein offenes Ohr. Und dass sie sich trotz stressiger Situationen und der Vielfalt der Aufgaben Gelassenheit bewahren. Nicht alles Wichtige konnte der scheidende Hauptamtsleiter aufgrund der Fülle an zu bewältigenden Projekten zusätzlich zum Tagesgeschäft in den vergangenen Wochen abschließen. Er bedauert, seinem Nachfolger „kein bestelltes Feld“ hinterlassen zu können. Im Hauptamt sind die Aufgaben neu verteilt worden, und der neue Hauptamtsleiter wurde ab März 2025 intensiv auf die Leitungsaufgabe vorbereitet.

Mehr Zeit für Hobbys

Als Herzensangelegenheit für den Ruhestand nennt Michael Wenzler, sich mehr Zeit für Ausflüge in die Natur mit seiner Frau zu nehmen. Er macht gerne Holz und intensiviert dies, ebenso möchte er sich mehr dem Bergsteigen und Mountainbikefahren widmen, solange es die Gesundheit zulässt.