Die Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung befasste sich überwiegend mit der wohnbaulichen Weiterentwicklung der Kommune und waren die Zuhörerränge so voll. Viele Bauwillige und Angrenzer wollten die Planungen aus „erster Hand“ erfahren.

Wegen Lärmschutz wird der Erdwall verlängert

Zunächst befasste sich das Gremium mit dem Bebauungsplan „Annenesch V“. Andreas Eppinger, Stadtplaner der Sieber Consult GmbH, legte dem Rat den überarbeiteten Entwurf zum Bebauungsplan „Annenesch V“ vor. Der Rat hatte ihm nach der ersten Vorstellung in der Dezembersitzung Hausaufgaben aufgegeben, die der Stadtplaner nun eingearbeitet hatte. Zugunsten des Lärmschutzes wird der Erdwall zur Landesstraße verlängert und die Gebäude der dort angrenzenden Grundstücke von der hinteren Bauplatzfläche nach vorne gerückt.

Größere Grundstücke ausgewiesen

Der Planer fügte wie vom Rat gewünscht kleinere Grundstücke zu größeren Grundstücken zusammen, was die Anzahl der Einzelhäuser und Gesamt-Doppelhäuser von 22 auf 20 reduziert. Die Nettobaufläche beträgt 1,73 Hektar. Der vorhandene Kinderspielplatz wird von den Bewohnern im „Annenesch IV“ bereits stark frequentiert und bleibt bestehen. Er wird nach Norden hin vergrößert und soll der gemeinsamen Nutzung beider Baugebiete dienen.

Einseitiger Gehweg entlang des Ringschlusses

Den Vorschlag von Gemeinderat Michael Riegger (CDU) die Straße mit einem einseitigen Gehweg entlang des Ringschlusses auszustatten griff das Gremium auf, obwohl dadurch verkaufbare Grundstücksfläche verloren geht, wie Andreas Eppinger zu Bedenken gab. Gemeinderat Wolfgang Hahn (UL) regte an, ob während der Bauphase eine zweite Ausfahrt für den Bauverkehr eingerichtet werden kann, damit dieser nicht ausschließlich durch das Wohngebiet „Annenensch IV“ läuft. Clemens Veeser (UL) merkte erneut an, dass die Gemeinde „in die falsche Richtung plane“. Ihm gefällt zudem nicht, dass die Zufahrt zum Baugebiet am Spielplatz vorbei verläuft. Mit zwei Enthaltungen und einer Gegenstimme gab das Gremium dem geänderten Entwurf grünes Licht.