Bad Dürrheim – Der Weihnachtsmarkt in Bad Dürrheim ist vorbei, doch der weihnachtliche Trubel geht trotzdem weiter. Statt den Feierabend allein zu Hause zu verbringen, bietet der Adventshock ein geselliges Zusammensein. Gemeinsam den Advent genießen, so lautet hier das Motto.

Das Programm am Rathausplatz hat für Alt und Jung einiges zu bieten. Die Veranstaltung im vergangenen Jahr fand im Rahmen des Projekts „Verkehrsbedingte Ortsmitte“ statt. Hier war der Rathausplatz komplett gesperrt. Die Organisatoren erhielten sowohl von der Bevölkerung als auch von den teilnehmenden Kindergärten positive Resonanz. Außerdem möchte man mit dieser Aktion die Adventszeit beleben. „Der Adventshock ist sozusagen das winterliche Pendant zu den After-Work-Abenden im Sommer“, so Organisatorin Julia Krug. Bürgermeister Jonathan Berggötz hat von seinem Büro aus den besten Ausblick auf den leuchtenden Tannenbaum und begrüßt die vorbeikommenden Besucher.

Der Adventshock wurde von den Kindern aus den Bad Dürrheimer Kindergärten eröffnet. Eltern, Großeltern und Geschwisterkinder versammelten sich vor dem Rathaus, um die Kinder singen zu hören. Der Kindergarten Löwenzahn aus Biesingen machte den Anfang. Nach „Rudolph, das kleine Rentier“ zogen sich die Kinder schnell um. Mit Backwerkzeug, Kochmütze und Schürze bewaffnet, ging es weiter mit „In der Weihnachtsbäckerei“. Hinterher folgten die Kleinen aus dem Kinder- und Familienzentrum St. Raphael. Hierbei wurde nicht nur gesungen, sondern es folgte auch ein kleines Tänzchen zu „Das geht von Kopf bis Fuß.“ Nicht nur der Tannenbaum am Rathausplatz leuchtete, auch die Kinderaugen strahlten, als Citymanager Daniel Limberger reichlich Süßigkeiten verteilte.

Die Organisatorin Julia Krug hat sich ein umfangreiches Programm ausgedacht, das für jeden Geschmack etwas bietet. „Jeder Abend steht unter einem eigenen Motto“, berichtet sie. Die Partyfreunde kommen am heutigen Samstag, 14. Dezember, ab 17 Uhr auf ihre Kosten. Dann wird der Rathausplatz in eine Après-Ski-Party verwandelt, ohne dass man sich dafür einen Skipass kaufen müsste. DJ Nik sorgt für die Partyhits, gute Laune und Feierstimmung. Zu allen Veranstaltungen ist der Eintritt frei.

Es werden Sitz- und Stehmöglichkeiten angeboten, und wer sich an einem Glühwein oder Kinderpunsch wärmen oder etwas essen möchte, hat an den Hütten Gelegenheit dazu. Falls ein Heißgetränk nicht weiterhilft, kann man sich gern bei den Feuerschalen aufwärmen. Für kulinarische Verpflegung sorgt die Kur und Bäder. Julia Krug und ihr Team möchten den Bad Dürrheimern und Gästen einen Treffpunkt zum gemeinsamen Verweilen bieten und vorweihnachtliche Stimmung verbreiten.

Der Adventshoch präsentiert sich in seiner jetzigen Auflage im Jahre 2024 in einer deutlich abgespeckten Version. In früheren Jahren war der Platz mit einem kleinen Budendorf weitgehend voll belegt. Auch Vereine waren hier früher immer wieder mit Verkaufsangeboten engagiert. Am Auftaktabend des diesjährigen Adventshocks tagte im Rathaus auch der Gemeinderat. Den früher praktizierten Brauch, wonach das Gremium der gewählten Volksvertreter nach der Sitzung hier noch ein Getränk einnahm, konnte dieses Jahr nicht fortgesetzt werden. Die Buden hatten am Auftaktabend längst geschlossen, als der Gemeinderat schließlich zu vorgerückter Stunde Feierabend hatte.