Eine hohe Beteiligung hatte der Seminartag für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren des Schwarzwald-Baar-Kreises. Insgesamt 90 Kommandanten, Abteilungskommandanten und Ausbilder folgten der Einladung von Kreisbrandmeister Florian Vetter und nahmen an der Fortbildung im Gemeinschaftshaus Hondingen teil.
Zehn Referenten gaben Einblicke in spezielle Aufgabenbereiche. Die Kameraden setzten sich mit den Themen wie Sicherheit auf Einsatzfahrten, Breitbandanbindung von Feuerwehrhäusern, E-Mobilität sowie die Wartung und Prüfung von Gasmessgeräten auseinander.
Andere Rettungsinstitutionen vorgestellt
Interessante Erkenntnisse erhielten die Teilnehmer bei der Vorstellung verschiedener Rettungsinstitutionen wie Technisches Hilfswerk (THW), Wasserrettungs-Organisation (DLRG) oder der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF).
Vorgestellt wurden ebenfalls die Strukturen der Psychosozialen Notfallversorgung. Kreisverbandsvorsitzender Reinhold Engesser berichtete über die Arbeit im Kreisfeuerwehrverband. Die Bewirtung wurde von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hondingen übernommen.