Blumberg – Gelassen sitzt Lehrer Dieter Speer am Donnerstag, 29 November 2018, im Rektorat der Realschule Blumberg. Es ist der letzte Arbeitstag des 63-jährigen Pädagogen, der als Angestellter und nicht als Beamter an der Schule ist, und sich auf seinen Ruhestand ab 1. Dezember freut. "Ich fühle mich wohl", sagt er, und fügt hinzu, ganz besonders im Hinblick auf überstandene gesundheitliche Probleme in der Anfangszeit in Blumberg.
Verdienste als Multimediaberater
Der jetzige Ruheständler kann auf eine breite berufliche Tätigkeit zurückblicken, die Zeit an der Realschule Blumberg gehörte zu den Höhepunkten. 22 Jahre engagierte er sich an Blumbergs größter pädagogischer Einrichtung, ein Drittel seines bisherigen Lebens.
Nach seinem Studium an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit den Fächern Biologie und Englisch und dem Neigungsfach Musik und dem zweiten Staatsexamen 1982 war er zunächst drei Jahre beim Kinderschutzbund in Tuttlingen tätig, unter anderem in der Betreuung von Kindern, auch bei den Hausaufgaben. Bei der Volkshochschule Baar war er von 1985 bis 1989 in Donaueschingen unter VHS-Leiter Gunther Faigle Kursleiter in Englisch.
Kursleiter der VHS in Donaueschingen
Danach erhielt er seine erste Lehrerstelle in Hohenlohe am Bildungszentrum Niedernhall bei Schwäbisch Hall. 1996 wurde er an die Realschule Blumberg versetzt und zog mit seiner Familie nach Donaueschingen. An der Realschule hat er unter anderem Referendare ausgebildet, und war Multimediaberater.
Geschätzt wurde er im Kollegium und insbesondere bei der Schulleitung, weil er die Zeugnisprogramme installierte und betreute. Dienstlich stets korrekt und vielseitig einsetzbar, war er "ein Vorbild in allen Verwaltungsaufgaben", betonte Rektor Egon Bäurer, der ihn offiziell in den Ruhestand verabschiedete. Für die Realschule sei sein Weggang ein großer Verlust. Bäurer würdigte den scheidenden Kollegen auch als sehr gesellig, bei den Veranstaltungen sei er eine Stimmungskanone gewesen.
"Man bleibt jung"
Die Arbeit mit Jugendlichen habe ihm Spaß gemacht, sagte der Ruheständler. Da sei er stets auf dem Laufenden geblieben, "und man bleibt jung." Und erhabe den Jugendlichen Werte vermitteln können wie Zielstrebigkeit, Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und gegenseitigen Respekt.
Die Entwicklung der Realschule hat ihn geärgert
Geärgert hat ihn die Entwicklung der Realschule in den letzten Jahren, mit bedingt durch die politischen Vorgaben, die den Realschulen das Leben schwer gemacht hätten, unter anderem mit dem zusätzlich aufgezwungenen Hauptschulabschluss und der dadurch beim Unterricht bedingten Aufteilung im G- (Grund) und M-Niveau (Mittleres Niveau).
Drei Rektoren erlebt
Mit Rainer Gradinger, Rainer Beha und Egon Bäurer hat Dieter Speer drei Rektoren erlebt. Die Frage nach besonders schönen Momenten beantwortet der Ruheständler so: Wir haben hier super Kolleginnen und Kollegen, mit denen ich die 22 Jahre gerne zusammengearbeitet habe", die Rektoren eingeschlossen.
Reisen geplant
Im Ruhestand will Dieter Speer seinen Hobbys nachgehen: Er hört gerne Musik und hat bis vor wenigen Jahren Gitarre gespielt, war Mitglied in einer Band die Rock, Blues und Jazz spielte, hatte etliche Gitarristen als Vorbilder, darunter Eric Clapton. Und er will mit seiner Frau Andrea reisen. Geplant hätten sie eine Schifffahrt in Norwegen mit dem Postschiff auf der Hurtigroute von Bergen nach Kirkensen.
Zur Person
Dieter Speer (63) wuchs in Geisingen auf. Die Grundschule dort, das Fürstenberg-Gymnasium und dann das Wirtschaftsgymnasium in Donaueschingen waren die Stationen bis zum Abitur. 1996 kam er an die Realschule Blumberg. Er ist verheiratet, wohont in Donaueschingen und hat mit seiner Frau Andrea zwei erwachsene Söhne.