Bernhard Lutz und Eva-Maria Vaassen

 Fützens Landwirt Otmar Meister hofft. Der 51-Jährige hofft auf Geld von der Versicherung R + V, auf viel Geld. Für den Wiederaufbau seines Aussiedlerhofes nahe der Schweizer Grenze, den ein Tornado im Mai 2015 zerstört hat, benötigt er mehr als eine halbe Million Euro. Die Architekten-Pläne sind fertig, Otmar Meister hat auch schon die Baugenehmigung.

Der Streit

  • Die Versicherung will nur den Zeitwert des Hofs bezahlen, rund ein Drittel der geschätzten Wiederherstellungskosten. Dabei hatte Meister den Hof aus den 1930er Jahren im Jahr 2007 neu versichert: zum Neuwert. Und zwar aufgrund einer Anzeige der BLHV-Tochter Agrardienst, die in ihrem Organ ausdrücklich für Neubewertungen von Höfen bei der R+V-Versicherung als ihrem Partner warb.

Der Knackpunkt

  • Landwirt Otmar Meister hat eine gleitende Neuwertversicherung abgeschlossen. Danach werden der Neuwert beziehungsweise die Kosten für den Wiederaufbau nur dann vollständig von der Versicherung übernommen, wenn der Zeitwert zum Eintritt des Schadenfalls mindestens noch 50 Prozent des Neuwerts betragen hat.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Schon mehrfach trafen sich die Parteien vor dem Konstanzer Landgericht. In der Sitzung am 11. April 2018 hatte das Gericht darauf hingewiesen, dass es sich aufgrund einer "sehr strengen" Klausel im Vertrag, die der Kläger wohl übersehen habe, um eine "Vorschuss-Klage" handle. Um womöglich tatsächlich den vollen Neuwert im Sinne eines Wiederherstellungswerts zu erhalten, müsse er der Versicherung garantieren, dass er bereits mit dem Wiederaufbau des Anwesens in seinem ursprünglichen Zustand begonnen habe. Doch er wisse ja nicht, ob Geld kommt.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Andererseits, so führte der Richter aus, stehe zum jetzigen Stand des Verfahrens auch fest, dass durch den zuständigen Versicherungsagenten keine Beratung zur inhaltlichen Bestimmung von Neuwert und Zeitwert stattgefunden habe.
  • Am heutigen Mittwoch, 6. Februar, vernimmt das Gericht einen Versicherungsexperten als Zeuge. Es geht um die Frage, ob Otmar Meister seinen Hof auch bei einer anderen Versicherung zum Neuwert hätte versichern können.
Das könnte Sie auch interessieren