Blumberg-Hondingen Besser hätte das Wetter nicht mitspielen können: Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung hat der Hondinger Sportverein am Freitag und Samstag (27./28. Juli) sein Sportwochenende veranstaltet. Der Verein hatte im vergangenen Jahr im Rahmen seines 50. Jubiläums ein Elfmeterturnier organisiert, das großen Anklang gefunden hatte. An diesen Erfolg wollte man nun diesen Sommer mit einer weiteren Ausgabe des Turniers anknüpfen.
Auch am vergangenen Freitagabend hatten sich wieder zahlreiche bunt gemischte Freundesgruppen verschiedenen Alters auf dem Hondinger Sportplatz eingefunden und versuchten beim Schuss auf das Tor ihr Glück. 16 Mannschaften traten gegeneinander an, die Teilnehmer kamen nicht nur aus Hondingen, sondern aus der ganzen Umgebung. Bereits die kreativen Namen machten deutlich, dass bei allen Teilnehmern der Spaß im Vordergrund stand. Den hatten aber nicht nur die Spieler auf dem Feld, sondern auch die vielen Zuschauer neben dem Platz, die das Turnier vom Rand aus verfolgten. Zwei Stunden lang sammelten die Teams in der ersten Gruppenphase fleißig Punkte. Die acht besten Gruppen kamen anschließend eine Runde weiter und kämpften um den Einzug ins Finale. In der letzten Runde war dann jeder Treffer entscheidend für den Sieg, der dann entweder lautstark bejubelt wurde oder bei der gegnerischen Mannschaft die Anspannung steigerte. Kurz vor Mitternacht stand der Sieger fest: Die „Torfabrikanten“ machten ihrem Namen alle Ehre und gingen als Elfmeterkönige vom Platz. Für alle Besucher ging der Abend dann im Festzelt und auf dem Gelände um das Clubheim weiter. Bei kühlen Getränken und Musik wurde ausgelassen bis spät in die Nacht gefeiert.
Am Samstagnachmittag traten die Nachwuchskicker auf den Sportplatz. Aus den umliegenden Sportvereinen hatten sich 17 Mannschaften für die zwei Turniere der G- und F-Jugend gemeldet. Den Start machten die Jüngsten ab sechs Jahren. In mehreren kurzen Spielen auf kleinem Feld konnten sie ihr Können unter Beweis stellen. Angefeuert wurden sie vom Feldrand aus von ihren Mannschaftsmitgliedern und Familien. Am Nachmittag spielten dann die Mitglieder der F-Jugend ab acht Jahren. Trotz der hohen Temperaturen waren die jungen Spieler voller Eifer dabei und lieferten sich flotte Partien. Johannes Scherer, der als Jugendvorstand des Hondinger Sportvereins das Wochenende mitorganisiert hatte, betonte, wie wichtig solche Turniere für die Jüngsten sind: „Für die Kinder ist es natürlich etwas ganz Besonderes, vor Zuschauern ein richtiges Turnier zu spielen. Das ist eine andere Atmosphäre als beim Training.“ Dieser Wunsch, bereits für die Jüngsten einen Wettkampf gegen andere Mannschaften zu bieten, war der Grund, das Sportwochenende mit einem Jugendturnier zu verbinden. Klassische Ranglisten und Sieger gibt es bei den Jugendturnieren bewusst nicht, die Freude am Fußball steht im Vordergrund. Nach den Spielen erhielten alle Teilnehmer eine Medaille. Außer bei den Turnieren maßen sich die Kinder an drei Geschicklichkeitsstationen. Hierbei konnten sie beweisen, wie schnell sie den Ball im Slalom dribbeln sowie anderen Spielern passen und mit welcher Geschwindigkeit sie den Ball ins Tor schießen können. Zur Mittagszeit kamen auch viele Besucher zu Kaffee und Kuchen an den Sportplatz. Die Helfer des Sportvereins bewirteten. Nach den Turnieren ließen die Gäste den Nachmittag gemeinsam ausklingen. Mit dem Wochenende zeigten sich die Organisatoren am Samstagabend sehr zufrieden. „Das Wetter war perfekt und die Turniere liefen alle reibungslos“, meinte Johannes Scherer.