Oberbürgermeister Jürgen Roth und Katharina Hirt sind sich einig: Das Areal der Alten Tonhalle ist ein schöner Platz zum Feiern. CDU-Gemeinderätin Hirt berichtete, sie habe im Nachgang des Bürgerfestes mit der Panzerkompanie 550 viele positive Rückmeldungen erhalten, dass das Gelände sich sehr gut für Feste eigne.

Möglicherweise könne dieser Platz künftig häufiger für Aktivitäten dieser Art genutzt werden. Der Oberbürgermeister berichtete in der Sitzung des Gemeinderats am Mittwoch, 2. Juli, von ähnlicher Resonanz, die ihn erreicht habe.

Bürgerfest erweist sich als Erfolg

Die Idee, dort eine Festwiese einrichten zu können, rührt daher, dass an dieser Stelle in 27 Jahren ein Bauvorhaben nach dem anderen platzte. Bekanntlich gibt es aber neue Pläne, die nach Einschätzung Roths voraussichtlich auch realisiert werden. An dieser Stelle – wo bis zum Abriss 1998 die alte Tonhalle stand – soll der Neubau des Amtsgerichts angesiedelt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Doch auch dieses Vorhaben ist längst nicht in trockenen Tüchern. So hatte der FDP-Landtagsabgeordnete Frank Bonath im November 2024 erhebliche Zweifel angemeldet, dass das Land Baden-Württemberg dieses Projekt tatsächlich umsetzen wird. Hoffnung also für die Festgemeinde, dass diese Brache doch noch zu einer regelmäßig zu nutzenden Fläche werden könnte?