Blumberg – Das Kreisliga-A2-Lokalderby zwischen dem TuS Blumberg und der SG Riedböhringen/Fützen entwickelte sich besonders für die Ortsteile zum Fußballfest. Gastgeber TuS Blumberg verbuchte mit fast 700 Zuschauern einen Rekordbesuch.
Die große Kulisse beider Fanlager sorgte für echtes Fußballfieber. Sportlich setzte sich die SG Riedböhringen/Fützen verdient mit 4:1 Toren durch. Nach dem 1:1 Pausenstand war der junge Nils Hewer im zweiten Spielabschnitt mir seinen drei Toren der Spieler des Tages. Der TuS Blumberg präsentierte sich als guter Gastgeber und war bestens organisiert. Wie bei den Profis wurden die Mannschaften beim Einlaufen vom TuS-Nachwuchs, den Bambini und der F-Jugend, im Trikot eskortiert. Musik und ein gut aufgelegter Stadionsprecher Marcus Reifenstahl fehlten nicht. Die neue Anlage um den Kunstrasenplatz hielt dem Andrang stand und war ein perfekter Rahmen. Bei einem kühlen Bier und Grillwurst kamen auch die Magenfreuden nicht zu kurz.
Für den Blumberger Unternehmer und Förderer der Jugendarbeit, Clemens Scherer, war es ein bisschen wie Mallorca. „Das Wetter und Stimmung sind super. Alle präsentieren sich von ihrer besten Seite“, sagte er. Als Anhänger der TuS-C-Jugend feierte er hier zuletzt den Einzug ins Bezirkspokal-Halbfinale. Für den früheren TuS-Jugendtrainer Wolfgang Tscholl war aufgrund der starken ersten Halbzeit der Sieg für die SG Riedböhringen/Fützen nicht unverdient. Bürgermeister Rudolf Fluck aus Mönchweiler, der aus Epfenhofen stammt, zeigte sich mit der Vorstellung der SG-Truppe sehr zufrieden: „Es war ein faires Derby mit dem richtigen Gewinner.“ Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Hock im Freien.