Auf dem Blumberger Marktplatz würde diese Woche eigentlich bereits ein großes 3D-Bild entstehen, ein plakativer Farbtupfer als Einladung für das Blumberger Street-Art-Festival. Doch das Festival mit Künstlern aus der ganzen Welt, das der Verein Blumberg Gewerbevereint und die Stadt Blumberg immer am zweiten Juli-Wochenende organisieren, musste dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider abgesagt werden.

Nun soll jedoch ganz kurzfristig doch noch ein Festival stattfinden: online. Die Initiative entstand Anfang dieser Woche in privatem Rahmen, schilderte der Blumberger Grafiker und Maler Clemens Benzing, der auch Initiator des großen Festivals war, auf Anfrage. Wer teilnehmen möchte, kann zuhause ein Bild malen und ihm zusenden, das dann auf einer eigens dafür einzurichtenden Internetseite gepostet werden soll.
Es ging schnell, schildert Clemens Benzing am Dienstag: „Ich habe gestern mit ein paar Straßenmalern gesprochen, wir werden hier ein online-Festival machen, natürlich können da auch Schüler und Privatpersonen mitmachen.“ In der WhatsApp-Gruppe von Clemens Benzing mit den Straßenmalern stieß die Idee auf rege Resonanz. Auf eine entsprechende Meldung mit dem online-Festival hätten sich gleich Künstler aus Mazedonien, Italien, Frankreich, Deutschland, Bulgarien oder Mexiko gemeldet.
Zwei Straßenmaler, die mehrfach das Blumberger Street-Art-Festival bereicherten, hätten bereits ihre online-Teilnahme zugesagt: die aus Indien stammende Künstlerin Jincy Babu, die mit ihrem Mann Limnesh Augustine in Bahrein lebt und mit ihm zusammen voriges Jahr ein begehbares Mensch-ärgere-dich-Spiel auf den Asphalt gezaubert hat.

Ebenso teilnehmen will Milivoj Kostic aus Serbien, der voriges Jahr neben dem SÜDKURIER ebenfalls ein plakatives 3D-Motiv zu der vor 50 Jahren erfolgten Mondlandung gemalt hat: ein Motiv aus dem Film ‚“Toy Story“, wo ein Astronaut über einen Pfad springt.
Clemens Benzing will klären, ob einige Maler eine Webcam installieren können, damit Interessenten live zuschauen können, wie sie die Bilder malen. Benzing plant selbst, ein kleines 3D-Bild zu malen.
Jeder kann mitmachen
Jeder, der Interesse hat, kann mitmachen. Wer Bilder posten will, soll seine Bilder an Clemens Benzing senden (cb@blizzard-design.de), der zunächst noch eine Internetseite registrieren lassen und erstellen muss.
Facebook-Seite für Spenden geplant
Clemens Benzing will auch noch eine Facebook-Seite einrichten, wo man spenden kann. Die Spenden werden dann unter den teilnehmenden Profis aufgeteilt, weil sie dieses Jahr keine Einkünfte durch das Festival haben.
Kontakt für Bilderposts und Fragen: Clemens Benzing, http://cb@blizzard-design.de