Wenn alles nach Plan läuft und das Wetter mitspielt, wird das Blumberger Panoramabad am Samstag, 21. Mai, öffnen. Alle Vorarbeiten sind voll im Gange. Die Stadtverwaltung und der Betreiber Pooltrend strahlen Zuversicht aus und hoffen auf eine normale Badesaison.

Das Panoramabad in Blumberg will am Samstag, 21. Mai seine Pforten öffnen. Derzeit laufen die Vorbereitungen.
Das Panoramabad in Blumberg will am Samstag, 21. Mai seine Pforten öffnen. Derzeit laufen die Vorbereitungen.

Nach zwei Pandemie-Jahren, in denen das Panoramabad unter strengen Auflagen nur bedingt die Pforten öffnen konnte, setzt man in diesem Jahr auf Normalität.

Keine größeren Reparaturen nötig

„Wir kamen gut über den Winter und haben keine größeren Reparaturen zu beklagen. Bauhof und Wasserwerk arbeiten mit dem Betreiber Hand in Hand und die Vorbereitungen sind voll im Gange“, sagt Bauamtsleiter Uwe Veit. Er stelle keinerlei Probleme fest. „Wir sind mit der Technik und der Wasseraufbereitung voll im Soll“, zeigt sich auch der Leiter der Wasserwerke Markus Fricker mit dem aktuellen Stand sehr zufrieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Kräfte von Bauhofleiter Ralf Knöpfle stehen in den nächsten Tagen der Aufbau der Spielgeräte mit Sonnensegel oder die Besandung des Volleyballspielfeldes nach erstem Düngen und Mähen an. Mit großem Einsatz ist auch der Badbetreiber aus Alpirsbach mit bis zu drei Arbeitskräften vor Ort.

„Ohne größere Reparaturen sind die Vorbereitungen im Panoramabad nach Plan im Gange.“Uwe Veit, Bauamtsleiter
„Ohne größere Reparaturen sind die Vorbereitungen im Panoramabad nach Plan im Gange.“Uwe Veit, Bauamtsleiter | Bild: Roland Sigwart

„Die Zusammenarbeit mit der Stadt Blumberg läuft bestens. Wir sind derzeit mit zahlreichen Wartungsarbeiten und weiteren Vorbereitungen gut beschäftigt. Wir hoffen auf eine reibungslose Saison. Auch einige Open-Air Veranstaltungen wie Konzerte sind in der Planung, strahlt der Geschäftsführer Danny Voigt große Zuversicht aus.

Aus der Betriebsleitung wird der 38-jährige Schwimmmeister Uwe Setzer aus Rielasingen als Aufsichtsperson in der Pflicht stehen. Mit der Unterstützung einer weiteren Fachkraft sowie den etablierten Hilfskräften Siegfried Winter und Klaus Keller, die seit vielen Jahren hier im Einsatz sind, sowie der Unterstützung des DLRG, sieht Uwe Setzer sein Team gut aufgestellt.

Das Schwimmbecken des Panoramabades wird derzeit vom Wasserwerk neu aufgefüllt.
Das Schwimmbecken des Panoramabades wird derzeit vom Wasserwerk neu aufgefüllt.

Auch das Kassenpersonal sowie der Kiosk in Eigenverantwortung wird von dem externen Betreiber organisiert. „In Blumberg ist alles bestens in Schuss und die Kooperation mit der Stadt ist vorbildlich“, sagt Uwe Setzer. Er freue sich auf seine Verantwortung als Bademeister. Mit intensiven Reinigungsarbeiten ist er derzeit selbst im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach seiner Wiedereröffnung 2016 mit einer Gesamtsanierung zu Kosten von über fünf Millionen Euro zieht das Panoramabad Gäste aus einem weiten Umkreis an. Von technischer Ausstattung und Gesamtanlage der Blumberger Freizeiteinrichtung zeigt sich Danny Voigt höchst angetan. „Das Panoramabad gehört sicher zu den schönsten Bädern, die wir betreuen“, meint der Geschäftsführer.

.