Ein großes Interesse erleben die Blumberger Kirchen auf die Online-Angebote über die Weihnachten, Neujahr und Dreikönig. Nachdem die geplanten Gottesdienste an Heiligabend um 11.30 Uhr abgesagt werden mussten, weil der Inzidenz-Wert für Blumberg bei 308 lag (308 Personen hochgerechnet auf 100.000), hatten die katholische und evangelische Gemeinde kurzfristig ein Online-Angebot gestemmt.
Live-Stream aus Hondingen
Pfarrer Karlheinz Brandl von der katholischen Seelsorgeeinheit Blumberg ließ die Gottesdienste aus der Hondinger Kirche live streamen. Sie hätten viele positive Rückmeldungen erhalten, sagte Brandl. An Dreikönig hätten 61 Gläubige den Gottesdienst im Live-Stream verfolgt. Abzuwarten bleibe, inwieweit sie bei den Gottesdiensten wieder in einen Betrieb mit Anmeldungen wechseln könnten. Der Gottesdienst vom Sonntag, 10. Januar, steht noch bis zum nächsten Gottesdienst auf Youtube über die Homepage www.kath-kirche-blumberg.de.
Groß war auch die Resonanz auf die Video-Botschaft des alt-katholischen Pfarrers Stefan Hesse in Kommingen zu Weihnachten. Das Video wurde 308 Mal aufgerufen und sei meist von mehreren Personen angesehen worden, eine Menge in einer Gemeinde mit rund 400 Seelen. Allerdings hatte der Pfarrer das Video auch noch Freunden zugesandt.
Doch der Geistliche macht sich nichts vor und sprach von einer vertrackten Situation. Für ihn wie auch für die Gläubigen sei eines klar: „Die Online-Angebote ersetzen keine Präsenz-Gottesdienste“. Er könne sich notfalls vorstellen, dies wieder an Ostern zu machen, sagte Hesse, er hoffe aber, dass bis dahin wieder Gottesdienste mit Besuchern in der Kirche möglich sind.
Die evangelische Pfarrerin Gabriele Remane registrierte ebenfalls etliche Clicks. Die Gottesdienste zu veröffentlichen sei fast spontan erfolgt. Da der Tontechniker Peter Hübsch vor Ort war, „haben wir uns entschlossen für den Familiengottesdienst und Vespergottesdienst den YouTube Kanal zu nutzen.“ Dafür, dass dieses Angebot neu war, ist sie mit den Clicks zufrieden (Heiligabend Familiengottesdienst 36; Vesper Gottesdienst 51; Silvester/Neujahr Gottesdienst 39). Dazu einige Clicks nur für die Weihnachtslieder. Über die Zukunft hätten sie noch nicht gesprochen. Da sie ab Sonntag, 17. Januar, 10 Uhr wieder Präsenzgottesdienste (mit den bekannten Sicherheitsmaßnahmen) halten wollten, würden sie am Mittwoch im Kirchengemeinderat beraten, „was wir auf unsere Homepage stellen und wie.“