Der 23-jährige Blumberger Kampfsportler Christian Fischer ist auf der Erfolgsspur. Eigentlich hat er bereits eine erfolgreiche Sportlerkarriere hingelegt. Als Boxer wurde er deutscher Meister U21 im Halbschwergewicht.

Doch jetzt hat er die Sportart gewechselt und trainiert Mixed Martial Arts (MMA). Einen ersten Kampf in dieser Disziplin hat er ebenfalls gewinnen können. Bei einer Großveranstaltung in Lahr setzte er sich gegen seinen erfahrenen Gegner Dennis Wohl in der ersten Runde im Käfig durch.

Bisher noch ungeschlagen, plant der ehemalige Ausnahmeboxer in dieser aufstrebenden Kampfsportart eine Profikarriere. Eigentlich wollte er bei den Amateuren im Boxen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris in den Ring steigen.

Doch es kam anders. Er ließ sich für einen anderen Weg im MMA überzeugen und will in Zukunft auch davon leben. „In der deutschen Boxszene ist es aktuell schwierig geworden, sich irgendwann mit dieser Sportart seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Ich sehe hier im MMA wesentlich bessere Chancen“, sagte er in einem Gespräch im Oktober 2021.

Der 23-jährige Christian Fischer aus Blumberg strebt im Vollkontaktsport Mixed Martial Arts eine erfolgreiche Profikarriere an. Bei ...
Der 23-jährige Christian Fischer aus Blumberg strebt im Vollkontaktsport Mixed Martial Arts eine erfolgreiche Profikarriere an. Bei seinen Gegnern hat er sich in den Zweikämpfen bereits viel Respekt verschafft. Einstiegssportart war für Fischer das Boxen. | Bild: Christian-Fischer-Team

Bei einer hochklassigen Veranstaltung, dem „Airfield Rumble“ in Lahr, war er im Hauptkampf bis 100 Kilogramm eine der Attraktionen. Der Modellathlet ließ seinem renommierten Gegner, dem 25-jährigen Dennis Wohl, der bereits zehn MMA-Kämpfe zumeist erfolgreich bestritten hatte, von Anfang an keine Chance. Von seinem Trainer Hakan Ardic bestens vorbereitet, machte er seinem Verein Renzo Grazie Villingen alle Ehre.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon in der ersten Minute konterte er eine Judoattacke seines Widersachers mit einer sogenannten Guillotine, einem Würgegriff, eiskalt. Dank seiner Erfahrung konnte sich sein Gegner aus der misslichen Situation noch befreien.

An die folgende entscheidende Szene konnte sich Christian Fischer gut erinnern: „Als ich sah, dass er nur mit letzter Kraft aus dieser Lage freikam, nutzte ich seine Deckungsschwäche und traf ihn mit meiner linken Schlaghand blitzschnell am Kinn.“

MMA-Kämpfer Christian Fischer (rechts) mit seinem Trainer Hakan Aric vom Kampfsportverein Renzo Gracie Villingen.
MMA-Kämpfer Christian Fischer (rechts) mit seinem Trainer Hakan Aric vom Kampfsportverein Renzo Gracie Villingen. | Bild: Christian-Fischer-Team

Nachdem der Gegner bereits am Boden war, legte Fischer mit seiner Rechten nach und konnte den Kampf mit Knockout bereits nach knapp zwei Minuten schnell für sich entscheiden. Vor den über 1000 Zuschauern wurde er als Star des Abends frenetisch gefeiert. Nicht nur dank seiner boxerischen Fähigkeiten trauen ihm seine zahlreichen Fans noch viel zu.

Große Ziele

Christian Fischer, der bei den Amateuren im bundesweiten Ranking bereits auf Position fünf platziert ist, hat große Ziele vor Augen. „Bei den Deutschen Meisterschaften will ich im November den Titel holen“, strahlt er großes Selbstvertrauen aus. Anschließend will er ins Profilager wechseln und sich Stück für Stück an die Weltspitze herankämpfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit gezielten Trainings setzt er in allen Bereichen auf Verbesserung und sieht sich erst am Anfang einer langen Karriere. „Vor den Meisterschaften würde ich gerne noch einmal in den Käfig steigen, doch es findet sich im nationalen Vorfeld kaum ein Gegner“, stellt Fischer fest, der sich offenbar schon jetzt Respekt verschafft hat.

Anfänge im Boxen

Gern erinnert er sich auch an seine Anfänge beim Boxsportverein Blumberg unter Trainer Michael Schäfer zurück. Was in ganz jungen Jahren mit einigen Titelgewinnen bei den Landesmeisterschaften im Boxen begann und beim Boxring Villingen-Schwenningen mit der Deutschen Meisterschaft sowie einer weiteren Vizemeisterschaft im Juniorenbereich seine Fortsetzung fand, soll nun in seiner neuen Sportart MMA veredelt werden, ist sich der Ausnahmeathlet sicher.

Das könnte Sie auch interessieren