Es ist ein sichtbares Zeichen, dass die Kilbig ansteht. Am Mittwochnachmittag, 16. Oktober, begannen die ersten Arbeiten für den Aufbau des großen Vergnügungsparks. Neben den Buden, Lauben, Verkaufsauslagen und Ständen mit Speis und Trank bilden die vielen Fahrgeschäfte einen Schwerpunkt im Kilbiggeschehen.

Vier Tage wird gefeiert

Mit dem traditionellen Mix aus Vergnügen, Brauchtum, Liveauftritten und abwechslungsreicher Bewirtung freut sich die Kilbig 2024 von Freitag, 18. Oktober, bis Montag, 21. Oktober auf viele Besucher aus einem weiten Umkreis.

Auch in diesem Jahr hat die Schaustellerfamilie Ralph und Barbara Vogt einen einladenden Vergnügungspark für Groß und Klein aufgebaut, der viel Abwechslung, Spaß und Freude bringen und mitunter Mut erfordern dürfte.

Das könnte Sie auch interessieren

Ohne Zweifel hat der Bereich Kirchstraße und Stadthalle mit den Fahrgeschäften wieder einen großen Anteil am Kilbigspaß. Dabei stechen der „Steamer“, der nicht jedes Jahr in Bräunlingen aufgebaut wird, sowie der „Super Schunkler“ und der „Outdoor Adventure“ neben den Karussells und Autoscootern heraus.

Beim Steamer sitzen die Gäste in mehreren Gondeln, die sich schnell drehen und durch die Verschiebung der Ebenen eine Höhe von bis zu 17 Metern erreichen. Dieses Fahrgeschäft ist für die Mitfahrer und auch für die Zuschauer gleichermaßen eine sehr beliebte Gaudiaktion.

Ralph Vogt vom Schaustellerbetrieb Vogt-Gebauer, der schon viel Jahrzehnte bei der Bräunlinger Kilbig mit dabei ist, bietet auch in diesem Jahr wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt, das viel Spaß und auch Freude bringt und auch ab und zu die Abenteuerlust weckt.

Das Kinderkarussell ist bei Familien ein beliebter Anziehungspunkt. Wie andere Fahrgeschäfte wird es wenige Tage vor der Kilbig ...
Das Kinderkarussell ist bei Familien ein beliebter Anziehungspunkt. Wie andere Fahrgeschäfte wird es wenige Tage vor der Kilbig aufgebaut. Die Kilbig wird von Freitag, 18. Oktober, bis Montag, 21. Oktober, gefeiert. | Bild: Dagobert Maier

Ein Westernsalon lädt zum Durchschreiten ein, Schienen für eine Zugfahrt vor allem für die Kinder werden verlegt und auch eine Spielstraße lädt zur Unterhaltung und Abwechslung ein. Ein Trampolin für hohe Sprünge, gut angeseilt, kann die Spannungskraft des Körpers gut testen. Ein Schießstand ermöglicht, die Zielgenauigkeit auszuprobieren und auch das „Pink Date“ ist nicht nur für Mutige ein Leckerbissen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir kommen immer wieder jedes Jahr gerne zur Bräunlinger Kilbig“, betonten Ralph Vogt vom Schaustellerbetrieb Vogt-Gebauer und seine Frau Barbara. Man merkt es Vogt schnell an, wie sehr sein Herz für den Schaustellerberuf schlägt, wenn er in Bräunlingen die Stellplätze und den Aufbau ständig im Blick hat.

Sein Leben ist ganz mit diesem Beruf verflochten. Man muss die Schaustellerei leben. „Vielleicht ist es eine kleine Berufung“, fasst es Vogt zusammen und geht zum nächsten Aufbau eines Fahrgeschäftes.