Ein „etwas anderes“ Jahr liegt nun auch mit vielen Veränderungen hinter dem „Gesamtverein der Stadtkapelle“, teilt die Kapelle mit: Mit Thorsten Meier konnte ein neuer, hochmotivierter Dirigent für Jung und Alt gewonnen werden, und mit dem Ausfall des Herbstkonzertes brach eine über 60-jährige Tradition.
Die Jugend- und auch Stadtkapelle nutzten allerdings die probefreie Zeit: Neben eines Konzeptes für digitalen Fernunterricht für die Schüler konnte mit verschiedenen Videoprojekten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bräunlingen zu den Themen „Kling Glöckchen“ und dem anstehenden Neujahrsempfang auch für die Mitglieder neue Wege beschritten werden. Auch das Erarbeiten eines umfassenden Konzeptes für das neue „Haus der Musik“ (Musikzentrum) mit Proberäumen für die Jugendausbildung und die verschiedenen Orchester der Stadtkapelle brachte dem Verwaltungsrat und hier vor allem den beiden Vorständen zusätzliche Termine. Unterstützung und kompetente Partner fanden sie mit den ortsansässigen Architekten Sarah Schmid und Christian Huber.
Wie kreativ der Verwaltungsrat ist, zeigte er mit einer kleinen Überraschung, mit der er allen Schülern, Mitgliedern und auch Ehrenmitgliedern mit einer kleinen Aufmerksamkeit, auch zur Unterstützung des örtlichen Handwerkes/Gastronomie, dankte.
Rundherum ein positives Feedback erhielten die Verantwortlichen aus den Reihen der Schüler, Mitglieder und auch Ehrenmitglieder während der guten besuchten letzten Online-Videokonferenz im Jahr. Den Termin am 29. November nutzte man so, um gemeinsam auf das neue Jahr online anzustoßen.
Ausblick auf 2021
Die Vorstände Martin Hornung und Ralf Wolf – wie auch Dirigent Thorsten Meier – konnten dabei neben dem Thema Musikzentrum auch einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr 2021 zu geben. Nebenbei wurde auch die Chance genutzt, durch Christine Beck einen aktuellen Stand in die Jugendausbildung zu gewähren, durch die Kassiererinnen auch ein Einblick in die Finanzen zu geben, sowie durch das Homepage-Team den aktuellen Stand der Homepage-Überarbeitung zu skizzieren.