Mit internationalen Artisten aus Kuba, Äthiopien, Österreich und Ungarn geht der Circus Alessio in diesem Jahr auf Tour. Aus Äthiopien kommt Kay Be mit seinen „bouncing Bällen“. In einer rasanten Geschwindigkeit jongliert er mit bis zu sieben Bällen. Im artistischen Teil sind weiterhin das Duo Sky aus Kuba mit ihrer rasanten Roll Schuh-Artistik zu sehen.

Auch Clowns dabei

Aus Ungarn ist die Königin der Lüfte zu erleben – sie arbeitet an ihren Seidentüchern bis unter der Zirkuskuppel. Aufgelockert wird das Programm durch die Clowns Aty und Paty, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen zum Lachen bringen.

Eine Wild-West-Show darf beim Gastspiel in Donaueschingen nicht fehlen.
Eine Wild-West-Show darf beim Gastspiel in Donaueschingen nicht fehlen. | Bild: Circus Alessio

Besonders wild geht es laut Ankündigung zu bei der Truppe Roggers. Die angekündigte „Wild-West-Show“ garantiere Nervenkitzel. Besonders stolz sei die Direktion laut einer Pressemitteilung auf die große Exotenkarawane. Zebras, Dromedare, Kamele, Rinder, ein rotes Riesenkänguruh, Lamas, Nandus aus Südamerika und sogar ein nordamerikanischer Bison treten in einer deutschlandweit einmaligen Dressurkombination gemeinsam auf und können während der Pause im großen rollenden Zoo selbstverständlich auch gestreichelt und gefüttert werden.

Alle Tiere im Circus Alessio würden gemäß den Vorgaben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft gehalten. Die Einhaltung dieser Vorgaben werde an jedem einzelnen Gastspielort während der Saison aufs Neue vom jeweils zuständigen Veterinäramt unangemeldet kontrolliert. Mehrfach sei der Circus Alessio bereits für seine gute Tierhaltung und seine Bemühungen zum Artenschutz ausgezeichnet worden.

Die Clowns Aty und Paty bringen das Publikum zum Lachen.
Die Clowns Aty und Paty bringen das Publikum zum Lachen. | Bild: Circus Alessio

Ställe sind tagsüber zugänglich

Im Rahmen eines modernen Circusbetriebes sei eine tägliche Pflege und Beschäftigung der Vierbeiner ebenso selbstverständlich wie umfassende tiermedizinische Beratung und Betreuung durch externe Fachleute. Die gesamten Stallanlagen und Außengehege seien tagsüber frei zugänglich, auf Anfrage gewähre das Tierpflegerteam Interessierten auch Einblicke hinter die Kulissen und beantwortet gerne offene Fragen.

Pferd und Pony. Zu sehen im Circus Alessio.
Pferd und Pony. Zu sehen im Circus Alessio. | Bild: Circus Alessio

Tickets erhält man 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn direkt an der Circuskasse. Ticketreservierung ist auch unter Telefon 0174/8187821 möglich. Ermäßigungskarten liegen in vielen Geschäften aus.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gastspiel findet von Freitag, 13. September, bis Sonntag, 22. September, in Donaueschingen auf der Gerbewies statt. Am Freitag, 13. September, ist Familientag, das heißt, Erwachsene zahlen Kinderpreise, Montag und Donnerstag ist Kindertag: Kinder zahlen nur fünf Euro auf allen Plätzen. Dienstag und Mittwoch finden keine Veranstaltungen statt. Informationen zu Tickets und Uhrzeiten sind unter der Telefonnummer 0174/8187821 erhältlich.