Viele Besucher, darunter nicht wenige aus dem Umland, kamen zur kulinarischen Einkaufsnacht in Donaueschingen, wo 22 Geschäfte mit ihren Partnern zum Bummeln, Erkunden, Probieren und Kaufen eingeladen haben. Sie hatten Glück. Der angekündigte Regen setzte erst gegen 21 Uhr ein.

Laut Citymanagerin Christine Haus geriet auch die 15. Auflage der kulinarischen Einkaufsnacht zum Erfolg. Es habe sich wieder erwiesen, dass die Auflockerung mit Musik zieht, denn so hielten sich Besucher auch länger in der Stadt auf. „Es wird eben erwartet, dass es ein Rahmenprogramm gibt“.

Das könnte Sie auch interessieren

Nur eines ärgerte sie und ihre Mitorganisatoren im Vorfeld ganz schön: „Durch die ungenauen Vorhersagen der Wetter-Apps wurden auch viele Besucher abgeschreckt. Man sollte mal fragen, ob hier KI nicht helfen könnte“, erklärte sie lachend.

Gewerbeverein-Vorsitzende Nadin Lorenz ärgert sich über die ungenauen Wettervorhersagen der verschiedenen Apps.
Gewerbeverein-Vorsitzende Nadin Lorenz ärgert sich über die ungenauen Wettervorhersagen der verschiedenen Apps. | Bild: Von Anita Reichart

„Die Wetter-Apps machen die Events kaputt, denn sie liegen mit ihrer Vorhersage sehr oft daneben“, ist die Meinung der Vorsitzenden des Gewerbevereins, Nadine Lorenz. So war es auch am Donnerstag. Man sollte diese verbieten, fügte sie augenzwinkernd an.

Am Tag vor der kulinarischen Einkaufsnacht hätten einige Beteiligte sogar angerufen, und geraten, das Event im Hinblick auf die Unwettervorhersagen kurzfristig aufzuheben. Die Karussellbetreiber hätten ihr Mitwirken abgesagt und die Spielstraße wurde auch gecancelt. Ansonsten war sie mit dem Zulauf sehr zufrieden.

Monika Halt aus Bad Dürrheim ist zum ersten Mal Gast bei der kulinarischen Nacht.
Monika Halt aus Bad Dürrheim ist zum ersten Mal Gast bei der kulinarischen Nacht. | Bild: Von Anita Reichart

Monika Halt aus Bad Dürrheim war das erste Mal bei der Einkaufsnacht. Obwohl sie ganz gerne in Donaueschingen einkaufen gehen würde, „bedauere ich jetzt im Nachhinein, dass ich nicht schon viel früher den Weg zu diesem stimmigen Event gefunden habe“. Die Atmosphäre sei sehr schön, „und ich bin jetzt auch richtig happy, denn ich bin auch noch fündig geworden. Ein schönes Kleid ist nun mein“, erzählt sie mit einem Strahlen auf dem Gesicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Donaueschingerin Hildegunde Rezqellah ist fast jedes Jahr an diesem Abend in der Stadt unterwegs, denn hier würde man Leute treffen. „Diesen Termin muss man einfach wahrnehmen, denn ansonsten ist ja wenig in der Stadt los“, meint sie.

Hildegund Rezqellah aus Donaueschingen nimmt diese Veranstaltung gerne wahr.
Hildegund Rezqellah aus Donaueschingen nimmt diese Veranstaltung gerne wahr. | Bild: Von Anita Reichart

Angenehm überrascht von dem, was bei dem Event geboten wird, ist der gebürtige Donaueschinger Antonino Giuffio, der auch das erste Mal dabei ist. Ihm gefalle die gute Stimmung, der Spagat zwischen Schlemmen und Einkaufen. „Hier kann man in aller Ruhe den Abend ausklingen lassen und dem Alltagsstress entkommen“, findet er.

Antonio Giuffio genießt den Abend, um vom Alltagsstress loszukommen.
Antonio Giuffio genießt den Abend, um vom Alltagsstress loszukommen. | Bild: Von Anita Reichart

Nach dem Training beim Lauftreff Pfohren, zog es auch den Donaueschinger Hubert Gutbrod in die Karlstraße. „Es macht mir Spaß dabei zu sein, wenn die Geschäfte nicht nur mit ihrem gewohnten Angebot, sondern auch noch mit anderen Leckerbissen locken“, sagt er. Und zudem treffe man auch immer alte Bekannte, mit denen man dann ein Schwätzchen halten kann.

Karin Stocker-Werb, Chefin von Thedy Haushalt-und Spielwarengeschäft, zeigt sich im Großen und Ganzen auch zufrieden. „Es ist zwar etwas weniger Betrieb als im Vorjahr, doch so ist es für die Kundschaft angenehmer, als wenn die Räume dicht gedrängt voll sind“, erklärte sie. Auch für Optik-Nosch-Filialleiterin Jannine Steuer verlief der Abend erfreulich, „denn ich habe viele Kundentermine in meinen Kalender eintragen können“, freut sie sich.