In der Summe ausgezeichnet gelungen verlief die Funk-und Fahrübung der gesamtstädtischen Feuerwehr Donaueschingen am Montagabend, 4. August. Ausrichter waren dieses Jahr die Wolterdinger Wehrmänner. Der Sieg ging indes in die unmittelbare Nachbarschaft.
Die Hubertshofener Florianjünger mit ihrem Kommandanten Florian Schneider erarbeiteten sich den ersten Platz und konnten als Preis das Wander-Holzbrett plus Getränke in Empfang nehmen.
Stadtwehr wird Letzter
Eine Verpflichtung für das nächste Jahr hat die Gruppe Stadt gewonnen. Sie bildete das Schlusslicht im Wettbewerb und muss deshalb 2026 die Funk- und Fahrübung organisieren und ausrichten.
Obwohl es aufgrund der Präsente und des kuriosen Modus so aussieht, als ginge es hier in erster Linie um einen sportlichen Wettkampf, handelt es sich doch vielmehr um einen Bestandteil der Feuerwehrausbildung und darum, im Ernstfall Leben retten zu können.
Auch der Austausch ist wichtig
Konzipiert wurde eine Übung im offenen Gelände, was etwa im Ernstfall bei einem Flugzeugabsturz, der Fall wäre. „Es geht darum, das Lesen von Koordinaten zu beherrschen“, so Donaueschingens Gesamtkommandant Gerd Wimmer.
Doch für ihn sei auch das Zusammenführen, das Kennenlernen und der Austausch unter allen Abteilungen wichtig, „denn nur gemeinsam sind wir stark“, wie er sagt.
Bei der Übung mussten verschiedene Objekte angefahren werden. Die Route führte etwa über Tannheim, Hüfingen, Marbach bis an den Linacher Stausee. Ebenfalls mussten die sieben Fahrzeuge auch fünf Sonderübungen bewältigen. Auf der Waage beim Gerätehaus wurden die Fahrzeuge gewogen, und die Männer mussten das Gewicht schätzen.
Fingerspitzengefühl war beim Bierkrug schieben auf dem Wanderparkplatz beim Schwarzen Buben in Zindelstein gefragt. Beim Tennisheim hieß es geschickt mit dem Fahrzeug um Hindernisse zu fahren. Und am Oberen Weiher galt es, mit der mit Wasser gefüllten Schubkarre Unebenheiten clever zu bewältigen.
Bei der Abschlussbesprechung zeigten sich Stadtkommandant Gerd Wimmer und Abteilungskommandant Markus Kromer sehr zufrieden. „Es hat top funktioniert“.