Seit Montag, 28. Juni, ist die Notaufnahme des Schwarzwald-Baar-Klinikums in Donaueschingen wieder geöffnet. Das gibt das Klinikum in einer Mitteilung bekannt.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das bedeutet: Menschen, die selbst das Klinikum aufsuchen und beispielsweise kleinere Verletzungen haben, können nun tagsüber zwischen 10 und 17 Uhr wieder den Standort Donaueschingen ansteuern“, erklärt Bernhard Kumle, Direktor der Klinik für Akut- und Notfallmedizin am Schwarzwald-Baar Klinikum. Vor 10 Uhr und nach 17 Uhr sei die richtige Anlaufstelle für diese Patienten aber weiterhin die Notfallpraxis beziehungsweise die Notaufnahme in Villingen-Schwenningen.

Das könnte Sie auch interessieren

Donaueschingen oder Villingen-Schwenningen

Patienten, die mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus kommen, werden entweder nach Donaueschingen oder nach Villingen-Schwenningen gebracht – das hänge unter anderem von der Erkrankung und dem Gesundheitszustand der Patienten ab.
„Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir unser Angebot in Donaueschingen leider komplett einstellen“, erklärt Kumle. „Die Corona-Fallzahlen gehen zurück und wir können unser Leistungsspektrum in Donaueschingen wieder ausweiten. Wir sind froh, dort jetzt auch die Notaufnahme tagsüber wieder öffnen zu können.“