Am Donnerstag kurz nach 17 Uhr, war ein 22-jähriger Autofahrer mit seinem Wagen auf der B317 von Bärental kommend in Richtung Titisee unterwegs. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit, so die Polizei, kam er auf nasser Fahrbahn in einer Rechtskurve ins Schleudern, prallte zunächst gegen die Böschung und schleudert danach weiter auf den Gegenfahrstreifen. Dort touchierte er mit seinem Wagen das Fahrzeug einer 28-jährigen Autofahrerin und schließlich noch mit das Auto des weiter nachfolgenden 47-jährigen Fahrers. Der 22-jährige Verursacher hatte viel Glück und wurde nicht verletzt, ebenso blieben auch die anderen Unfallbeteiligten unverletzt. Insgesamt entstand Schaden von rund 17.000 Euro. Zwei der drei Unfallfahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.
Ein paar Stunden später, gegen 22 Uhr, fuhr ein 23 Jahre junger Mann auf gleicher Strecke in Richtung Titisee. Aus unbekannter Ursache kam er in einer Rechtskurve mit seinem Fiat nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet gegen die Böschung, worauf das Fahrzeug anschließend kippte und auf der Fahrbahn auf dem Dach liegen blieb. Glücklicherweise wurde auch hier der Fahrer nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Im Einsatz befanden sich 25 Mann der Feuerwehr Feldberg, als auch Helfer des Rettungsdienstes. Zur Beseitigung von Fahrbahnverschmutzungen musste der Verkehr zeitweise angehalten werden, wodurch es zu leichten Verkehrsbehinderungen kam. Das total beschädigte Fahrzeug wurde durch einen Abschleppdienst von der Unfallstelle abtransportiert. Hier sehen Sie Bilder vom Einsatz.