Furtwangen (sh) Party war angesagt auf dem Robert-Gerwig-Platz: Zum 20. Schwarzwald-Bike-Marathons hatte der Verein alle Freunde des Bike-Sports zu einer Rock-Party eingeladen.
Den Auftakt bildete die Siegerehrung für den Kids-Cup. Anschließend ging es dann los mit bunter Unterhaltung mit der Band „Lieber Anders“. Die Gruppe stammt aus Villingen und hat sich mit ihrer Musikrichtung aus Rock, Pop, Funk, Country und ihren eigenen Songs weit über die Region hinaus einen Namen gemacht.
In der Nähe des Festplatzes fand in der gleichen Zeit in der Mensa der Hochschule die beliebte Nudelparty statt. Riesige Berge von Nudeln mit Soße wurden hier an die Teilnehmer des Schwarzwald-Bike-Marathons ausgegeben. Dieses Nudelessen zur Stärkung gehört seit Beginn an zum Marathon. Allerdings konnten auch andere Interessenten an dieser Nudelparty teilnehmen.
Der Vorsitzende des Schwarzwald-Bike-Marathons, Bürgermeister Josef Herdner, nutzte die Gelegenheit für einige Informationen für die Biker. Interessant war zum Beispiel das Gespräch mit Wilfried Straub, einem der Gründer des Bike-Marathons. Er schilderte anschaulich, wie er mehr durch Zufall zum Bike-Sport gekommen war und wie dann nach einem Bundesliga-Rennen in Schönenbach die Idee entstand, in Furtwangen einen solchen Marathon auszurichten.
Ebenso stellte Herdner gemeinsam mit Klinikleiter Stephan Maier das Motto des Schwarzwald-Bike-Marathons vor: „Biken für krebskranke Kinder“. Dieses Motto begleitet den Marathon von Anfang an. Inzwischen dürfte durch diese hier gesammelten Spendengelder die 100 000-Euro-Grenze überschritten worden sein. Maier zeigte sich beeindruckt von dieser Idee und dem Engagement, dem der sportliche Ehrgeiz der mittlerweile vielen hundert Teilnehmer zum Erfolg verhelfen.