- Breitband: Im Jahr 2021 wird – die Planungsarbeiten hat der Gemeinderat bereits vergeben – die „Masterplanung“ für den Breitbandausbau in der gesamten Raumschaft Geisingen in Angriff genommen. Im Zuge dieser Arbeiten werden die Verlegungsrouten des Glasfaser-Breitbandnetzes festgelegt. Für die Planung sowie weitere Maßnahmen im Breitbandausbau sieht der Haushaltsplan im investiven Bereich rund 158 000 Euro vor.
- Gemeindestraßen: Der Posten für Investitionen in Gemeindestraßen hat eine Größenordnung von insgesamt 770 000 Euro. Der Löwenanteil davon entfällt mit rund 650 000 Euro auf das Neubaugebiet „Westäcker“ im Ortsteil Gutmadingen.
- Friedhöfe: Investitionen in Höhe von rund 173 000 Euro sind für die Friedhöfe in der Kernstadt und den Ortsteilen vorgesehen. Die Finanzmittel sind insbesondere für die Einführung von Baumurnengräbern, Erweiterungen von bestehenden Urnengrabfeldern und für die Erweiterung des Geisinger Friedhofs vorgesehen.
- Grunderwerb: 250 000 Euro sieht der Investitionshaushalt für den Erwerb von Grundstücken durch die Stadt vor.
- Grundschulen: Für die Modernisierung der Medientechnik in den Grundschulen in Geisingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen werden Mittel in Höhe von insgesamt 65 000 Euro bereitgestellt. Zudem fließen in die Sanierung und Modernisierung des Schulgebäudes I auf dem Geisinger Schulcampus 150 000 Euro, weitere 275 500 Euro sind für die Sanierung und Modernisierung des Schulgebäudes III vorgesehen.
- Rathäuser: 120 000 Euro werden in die Sanierung des Rathauses Leipferdingen investiert, davon 30 000 Euro für Modernisierung der Heizung. Für das Rathaus Gutmadingen sieht der Investitionshaushalt 60 000 Euro für die Dacherneuerung und 20 000 Euro für die Sanierung des im Rathausgebäude untergebrachten Vereinsraums vor.
- Festhalle Aulfingen: Für die brandschutztechnische Ertüchtigung der Festhalle im Ortsteil Aulfingen sind Investitionen in Höhe von 205 000 Euro geplant, außerdem rund 14 000 Euro für die Umgestaltung des Festhallenvorplatzes und des dortigen Spielplatzes.
- Feuerwehr: Die technische Umrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Geisingen und ihrer Abteilungen auf den erforderlichen digitalen Funkstandard wird mit 65 000 Euro gespeist.
- Planungskosten: 30 000 Euro fließen in allgemeine Planungen für Wohngebiete. 60 000 Euro entfallen auf Planarbeiten für das Gewerbegebiet Danuvia81 West, weitere 50 000 Euro auf das projektierte Wohngebiet „Hanfgarten“ in Leipferdingen.
- Finanzierung: Gedeckt werden die Investitionskosten aus dem Verkauf von Grundstücken und Gebäuden (750 000 Euro), Zuschüssen (747 000 Euro), Erschließungsbeiträgen (rund 1,22 Millionen Euro) und einer Rücklagenentnahme in Höhe von rund 557 000 Euro.