Anne Fröhlin ist 31 Jahre alt und kandidiert auch aufgrund ihrer kommunalpolitischen Vorprägung durch ihren Vater nun zum ersten Mal für den Geisinger Gemeinderat. Die Marketing-Managerin ist in Aulfingen aufgewachsene und wohnt in Geisingen.

Nach ihrem Abitur absolvierte Anne Fröhlin eine Ausbildung zur Veranstaltungskauffrau. Nebenberuflich bildete sie sich zunächst weiter zur Fachwirtin für Projektmanagement und anschließend zur Online-Marketing-Managerin. Derzeit verantwortet Fröhlin bei einem international tätigen Schuhproduzenten mit Sitz in der Schweiz das Online-Marketing.

Aufgewachsen ist Anne Fröhlin im Geisinger Ortsteil Aulfingen. Von Kindesbeinen an spielte die Musik eine große Rolle in ihrer Freizeit. Fröhlin spielte im Jugendblasorchester Geisingen und war aktives Mitglied im Musikverein Aulfingen. Für die Interessen von Kindern und Jugendlichen in ihrem Heimatort setzte sie sich mehrere Jahre lang als Vorstandsmitglied des Jugendclubs ein.

Darum kandidiert Anne Fröhlin Video: Schröter, Thomas

„Familiär bedingt bin ich, praktisch seit ich denken kann, mit Kommunalpolitik aufgewachsen. Mein Vater Uwe Fröhlin war rund zwanzig Jahre lang als Ortsvorsteher von Aulfingen und Stadtrat im Geisinger Gemeinderat kommunalpolitisch aktiv. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass Themen, die im Gemeinde- oder Ortschaftsrat gewälzt werden, auch zu Hause am Küchentisch diskutiert werden“, erläutert Anne Fröhlin ihre Nähe zur Kommunalpolitik. Und angesichts dieser Vorprägung – „Jammern gilt nicht, sondern selbst aktiv werden!“ – sei es nahegelegen, selbst den Schritt in die Kommunalpolitik zu wagen.

Bessere Kommunikation und ÖPNV

„Die Kommunikation von der Stadt zu den Bürgern muss sich noch deutlich weiter verbessern. Es hat sich in jüngster Zeit zwar schon einiges getan, die Stadt schöpft aber noch längst nicht alle Kommunikationskanäle aus, die ihr grundsätzlich zur Verfügung stehen“, skizziert Anne Fröhlin eines der Themen, die sie aktiv in die Arbeit des Gemeinderats einbringen will.

„Weil ich selbst in der Region Geisingen aufgewachsen bin, weiß ich, vor welchen Hürden man über verschiedene Lebensphasen hinweg steht, von der Kindheit bis zum Alter“, betont Fröhlin. Beispielweise sei man ohne „Eltern-Taxi“ als Kind und Jugendlicher ziemlich aufgeschmissen, weshalb die ÖPNV-Anbindungen in der Region Geisingen dringend ausgebaut werden müssten.

Das könnte Sie auch interessieren

Und wer in Geisingen und Ortsteilen Wurzeln schlagen sowie Beruf und Familie unter einen Hut bringen wolle, sehe sich einem angespannten Wohnungsmarkt und einem sehr überschaubaren Bauplatz-Angebot gegenüber. Dem Thema „bezahlbarer Wohnraum“ müssten Stadt und Gemeinderat daher mehr Aufmerksamkeit widmen, findet Anne Fröhlin.

Was die Verbesserung der Lebensqualität im lokalen Alltag anbelangt, führt Fröhlin als Beispiel die Situation entlang der Geisinger Hauptstraße an: „Da muss dringend etwas passieren, damit Fußgänger, Leute mit Kinderwagen oder Rollatoren und Radfahrer, sich dort ungefährdet und barrierefrei bewegen können.“

Sie kandidiere auf der Liste von Freien Wählern und FDP (FW/FDP) für den Gemeinderat, weil sie der festen Überzeugung sei, dass die FW/FDP-Fraktion in der Geisinger Kommunalpolitik viel bewegt habe“, erklärt Anne Fröhlin und würde sich, wie sie betont, sehr freuen, wenn die Wählerinnen und Wähler ihr den Sprung an den Geisinger Ratstisch ermöglichen würden.

Sofort informiert über die Kommunalwahl: Mit der SÜDKURIER Online-App verpassen Sie keine Berichte zur Kommunalwahl. Außerdem informieren wir Sie per Push-Nachricht auf Ihrem Smartphone über die Wahlergebnisse Ihrer Gemeinde. Um Push-Nachrichten zu empfangen, melden Sie sich einfach in der App an, wählen Ihren Heimatort und aktivieren in Ihren Profileinstellungen das Empfangen von Push-Nachrichten für Ihren Heimatort. Jetzt herunterladen!