Die Polizei sucht nach Hinweisen: Am Samstag, 9. Juli, diesen Jahres soll ein Unbekannter gegen 0.15 Uhr einen anderen Mann brutal verprügelt haben. Doch warum sucht die Polizei erst ein halbes Jahr später nach Zeugen? Denn die Polizei hatte diesen Vorfall erst am 27. Dezember öffentlich gemacht.

Am besagten Abend war laut Polizei eine Gruppe Erwachsener auf dem Parkplatz zwischen Stadthalle, Fürstenbergischem Pflegeheim und Stadttor in Streit geraten. Der gesuchte Täter soll dabei mit außergewöhnlicher Brutalität auf einen anderen Mann eingeschlagen haben, sodass dieser zu Boden ging. Selbst dann habe er laut Polizei nicht von seinem Opfer abgelassen.

Blick vom Parkplatz in Richtung Hauptstraße.
Blick vom Parkplatz in Richtung Hauptstraße. | Bild: Fröhlich, Jens

Der Geschädigte habe bei dem Angriff schwerwiegende Verletzungen erlitten und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Auch Langzeitschädigungen beim Opfer nicht auszuschließen seien.

Die Täterbeschreibung

Der gesuchte Täter war nach Polizeiangaben etwa zwischen 35 bis 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß und von kräftiger Statur und hatte kurze, blonde Haare. Nach der Tat sei der gesuchte Mann noch vor Eintreffen der Polizei geflüchtet.

Mit diesem Phantombild sucht die Polizei nach Hinweisen auf den Täter.
Mit diesem Phantombild sucht die Polizei nach Hinweisen auf den Täter. | Bild: Polizeipräsidium Konstanz

Ein weiteres Fahndungsfoto, das die Ermittler veröffentlicht haben, zeigt den mutmaßlichen Täter, wie er in der Nähe des Parkplatzes entlang des Hüfinger Bächles in Richtung Stadttor unterwegs ist.

Hinweise auf den gesuchten Mann nimmt das Polizeirevier Donaueschingen unter der Telefonnummer 0771/83783-0 entgegen.

Das Bild zeigt laut Polizei einen Mann, der am 9. Juli 2022 in Hüfingen einen anderen Mann schwer verletzt haben soll.
Das Bild zeigt laut Polizei einen Mann, der am 9. Juli 2022 in Hüfingen einen anderen Mann schwer verletzt haben soll. | Bild: Polizeidirektion Konstanz

Polizei erklärt Verzögerung

Doch warum nimmt diese Personenfahndung erst sechs Monate nach dem Vorfall Fahrt aufnimmt? Wäre es nicht besser gewesen, unmittelbar nach der Tag per Phantombild nach ihm zu suchen. Polizeisprecher Jörg-Dieter Kluge vom Polizeipräsidium Konstanz begründet die Verzögerung damit, dass sich solche Maßnahmen erst im Laufe von Ermittlungen ergeben können.

„Es gab zunächst Hinweise, denen nachgegangen wurde. Als diese ergebnislos verliefen, wurde die Öffentlichkeitsfahndung ausgestrahlt.“ Für die Identifizierung der Person brauche es ja nicht zwingend einen nahen zeitlichen Zusammenhang, , erklärt der Sprecher weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Brutale Details

Auf SÜDKRURIER-Nachfrage teilt Jörg-Dieter Kluge auch weitere Details zum Tathergang mit. Damals seien mehrere angetrunkene Personen auf dem Parkplatz aufeinandergetroffen. In der Folge kam es zu einem Streit und einer Schlägerei.

Dem Geschädigten, der zwischen 50 und 60 Jahre alt sein soll, sei im Rahmen der Auseinandersetzung grundlos und heftigst ins Gesicht geschlagen worden, auch dann, als er bereits bewusstlos zu Boden gegangen war, berichtet Kluge.

Das Opfer habe dabei schwere Verletzungen im Gesicht und am Bein erlitten, mit der Folge, eine längere Zeit nicht mehr richtig Essen und Laufen zu können.

Blick vom Stadttor in Richtung Hüfinger Innenstadt und Stadtkirche. Im Vordergrund ist die Parkplatzzufahrt zu sehen.
Blick vom Stadttor in Richtung Hüfinger Innenstadt und Stadtkirche. Im Vordergrund ist die Parkplatzzufahrt zu sehen. | Bild: Fröhlich, Jens