Schindelbrücke wird am Sonntag festlich eingeweiht. Zimmerer Vereine feiern den gut gelungenen Brückenneubau am 17. Juli
Restliche Arbeiten an der neuen Zimmerer Holzbrücke sind derzeit noch im Gang. Der Donauübergang kann aber schon seit einigen Wochen wieder von Fußgängern und Radfahrern benutzt werden. Die Einweihung der Brücke findet am Sonntag, 17. Juli, statt. Bild: Jutta Freudig
Jutta Freudig
Es geschieht nicht alle Tage, dass eine Brücke über die Donau eingeweiht wird. Schon gar nicht, wenn es eine moderne Brücke im historischen Gewand ist, wie die Zimmerer Holzbrücke. Aber auf die Trauer um das abgebrannte Wahrzeichen folgt nur die Freude über den Neubau: Am Sonntag, 17. Juli, erhält die neue Schindelbrücke den kirchlichen Segen.
Alle Vereine Zimmerns feiern diesen Anlass mit einem großen Fest rund um die Brückeneröffnung. Das Programm wird gestaltet vom Jugendclub, den Tasmania-Fußballern, den Symbadischen Freunden, den Landfrauen und dem Förderverein Bürgerhaus Zimmern. Der Zimmerer Musikverein sorgt für den musikalischen Teil.
Fest der Vereine
Rund um die Freigabe der neuen Zimmerer Schindelbrücke organisieren die Vereine des Ortes ein zweitägiges Fest. Mit dabei sind der Jugendclub, die Tasmania, die symbadischen Freunde, die Landfrauen und der Förderverein Bürgerhaus. Das Programm beginnt am Samstag, 16. Juli, 16 Uhr mit der "Sumpfsoccer-Meisterschaft", der abends Live-Musik folgt. Am Sonntag, 17. Juli, 11 Uhr, beginnt das Einweihungsfest der Brücke. Um 11.30 Uhr erfolgt die kirchliche Segnung durch Pfarrer Axel Maier. Der Musikverein Zimmern umrahmt die Einweihung musikalisch. Ab 12 Uhr wird das Fest beim Gasthaus "Wiesengrund" fortgesetzt. (feu)