Mit der Musik kam er schon früh in Berührung. Bereits mit sechs Jahren trat er dem Musikverein Unadingen bei. Es begann eine Musikerlaufbahn, die über 50 Jahre andauerte. Mit Herzblut gab er sein Können auch an andere weiter.

30 Jahre fungierte er Dirigent. Beim MV Unadingen wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. Noch vor wenigen Tagen saß der Verstorbene in den Reihen des Seniorenblasorchesters Hochschwarzwald beim Konzert in Dittishausen.

Bienenzucht war sein Hobby

Nicht nur als Musiker auch als Sänger – viele Jahrzehnte im Kirchenchor – setzt der Verstorbene Akzente. Seine Auszeichnungen bei den Unadinger Vereinen, sei es Sportverein, DRK, Feuerwehr oder Landfrauen, unterstreichen nicht nur sein großes ehrenamtliches Engagement, sondern auch seine Liebe zu seinem Heimatort Unadingen. Seine zweite Leidenschaft galt den Bienen als aktiver Imker, seinem Garten und der Natur.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufgewachsen ist Karl Thoma in Unadingen mit zwei Brüdern. Sein beruflicher Weg führte ihn für 20 Jahre als Marktleiter bei Edeka nach Hüfingen. Als er aus gesundheitlichen Gründen dieser nicht mehr nachgehen konnte, absolvierte er eine Umschulung zum Industriekaufmann.

Bis zu seinem Ruhestand blieb er dieser Tätigkeit treu. Einen schweren Schicksalsschlag traf Karl und Lioba Thoma, die er 1966 heiratete, als der jüngste Sohn Martin bei einem Unfall ums Leben kam.

Seelenamt am 8. August

Um den Verstorbenen trauern Ehefrau Lioba, Sohn Joachim mit Ricarda und die beiden Enkelkinder sowie viele Freunde. Das Seelenamt mit Verabschiedung von Karl Thoma ist am Freitag, 8. August, um 14 Uhr in der Unadinger Pfarrkirche St. Georg. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis statt.