Königsfeld-Weiler Spannende Blicke ins Weltall warfen die Teilnehmer der Kinder-Astro-Rallye beim Kinderferienprogramm in Königsfeld. Auf die Teilnehmer wartete in Weiler eine spielerische Weltraumtour, die sie durch unser Sonnensystem bis zu weit entfernten Galaxien geleitete, aber auch unseren Heimatplaneten genauer betrachtete.

Treffpunkt war beim Wasserreservoir, wo das Jugendforum vor ein paar Jahren auf Anregung von Andreas Schönfeld-Pahlke das Aufstellen einer astronomischen Sterntafel finanziert hatte. Der Einwohner betreibt in seinem Gartenhäuschen die einzige Sternwarte Königsfelds.

Angemeldet zum Termin hatten sich zwölf Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren, wobei die Älteren den Jüngeren halfen, berichtete Schönfeld-Pahlke. Zusammen mit seiner Frau Kerstin brachte er den Teilnehmern den Sternenhimmel näher. So erklärte das Paar beispielsweise, wann man wo am Himmel Sternbilder wie den Orion sehen kann oder wie groß Planeten unseres Sonnensystems sind. Über eine selbstgebastelte Papierscheibe mit verschiebbaren Elementen lernten die Kinder auch einiges über die Erde, wie zum Beispiel über deren Entfernung von der Sonne, die Anzahl der Monde oder die Rotationsdauer unseres Heimatplaneten. Dazu gab es einen Fragebogen zu astronomischen Themen.